Home
Kataloge
Linked Open Data
Link-Verzeichnis
Zeitschriften-Verzeichnis
Datenbank-Verzeichnis
Forschung
Wörterbuch-Verzeichnis
Link-Verzeichnis
Suchen
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen
Thema
Sprache
Ressourcentyp
Schlagwortwolke
Linguistik
»
Link-Verzeichnis
» Browsen »
Schlagwort
» Textstruktur
Link-Verzeichnis: Browsen 'Schlagwort'
Aktionsart (1)
Akustische Phonetik (25)
Akzent (21)
Alignierung (16)
Alltagskommunikation (6)
Alphabet (13)
Alphabetische Schrift (32)
Alphabetisierung (22)
Analphabetismus (1)
Anapher (7)
Anglizismen (17)
Annotation (146)
Annotation (Fehler) (5)
Annotation (Morphologie) (61)
Annotation (Morphosyntax) (13)
Annotation (Namen) (7)
Annotation (Phonetik) (17)
Annotation (Pragmatik) (1)
Annotation (Semantik) (33)
Annotation (Syntax) (54)
Annotation (Textstruktur) (9)
Anredeform (2)
anthropologische Linguistik (52)
Aphasie (30)
Argumentation (36)
Artikulatorische Phonetik (28)
Arzt-Patienten-Kommunikation (1)
Aspekt (21)
Aussprache (191)
Automatische Lauterzeugung (1)
Automatische Lautidentifizierung (2)
Automatische Lemmatisierung (2)
Automatische Lexikografie (21)
Automatische Texterzeugung (2)
Bantu-Sprachen (23)
Baumbank (36)
Bedeutungsverengung / Bedeutungserweiterung (1)
Bedeutungswandel (4)
Bedrohte Sprache (191)
Bibel (32)
Buddhismus (11)
Chat (13)
Christentum (12)
Code-Switching (26)
Computer-assisted language learning (CALL) (78)
Computervermittelte Kommunikation (20)
Corpus Encoding Standard (CES) (2)
Deixis (19)
Dependenzgrammatik (15)
deskriptive Linguistik (50)
Deutsch als Fremdsprache (305)
Deutsch als Zweitsprache (77)
Deutsch in Österreich (7)
Diagnose (1)
Dialektometrie (13)
Digitale Geisteswissenschaften (55)
Disambiguierung (1)
Diskursanalyse (221)
Distribuierte / verteilte Morphologie (2)
Dolmetschen (87)
Dyslexie (10)
E-Learning (8)
Ellipse (1)
E-Mail (1)
Empirismus (8)
Englisch als Fremdsprache (224)
Englisch als Zweitsprache (132)
Epigrafik (11)
Epigraphik (24)
Ergativität (5)
Ethnographie (19)
Ethnolekt (5)
Experimentelle Phonetik (38)
Experten-Laien-Kommunikation (2)
Face-To-Face-Interaction (5)
Familienname (3)
Fehleranalyse (12)
Flexion (33)
Flurname (4)
Formale Semantik (6)
Frametheorie (11)
Funktionale Grammatik (22)
Genderforschung (102)
Generalized Phrase Structure Grammar (GPSG) (1)
Generative Grammatik (31)
Generierung natürlicher Sprache (14)
Genus (13)
Gestik (23)
Grammatikalisierung (24)
Häufigkeit (33)
Head-driven phrase structure grammar (HPSG) (19)
Hermeneutik (13)
Hieroglype (10)
Höflichkeit (33)
Hörverständnis (6)
Humor (12)
Hypermedia (15)
Hypertext (26)
indigene Sprachen (208)
Information Retrieval (37)
Informationsstruktur (33)
Informationswissenschaft (12)
Inschrift (149)
Institutionelle Kommunikation (2)
Interaktionale Linguistik (9)
Interkulturelle Kommunikation (223)
Interlinearglosse (19)
Interlinearversion (15)
International Phonetic Alphabet (IPA) (2)
Internet (43)
Intertextualität (15)
Intonation (41)
Jugendsprache (21)
Kalligraphie (6)
Kasus (20)
Kategoriale Grammatik (5)
Keilschrift (68)
Kindersprache (17)
Koartikulation (3)
Kohärenz (12)
Kollokation (30)
Koloniallinguistik (16)
Kommunikationsstörung (3)
Kommunikationstraining (4)
Konferenzdolmetschen (4)
Kongress (64)
Kongruenz (4)
Konkordanz (35)
Konstruktionsgrammatik (19)
Konzeptuelle Semantik (1)
Kookkurrenz (4)
Koran (13)
Kosovo (22)
Kritische Diskursanalyse (18)
Künstliche Intelligenz (KI) (11)
Lautverschiebung (10)
Lehnwort (28)
Lemmatisierung (56)
Leseförderung (9)
Lexikalische Dichte (1)
Lexikalisch-funktionale Grammatik (6)
Lingua Franca (28)
linguistische Terminologie (80)
Literatursprache (107)
Logopädie (24)
Manuskriptforschung (187)
Maschinelle Übersetzung (79)
Mathematische Linguistik (12)
Mensch-Computer-Interaktion (35)
Mentale Repräsentation (2)
Metapher (65)
Metasprache (5)
Methodologie (80)
Metonymie (5)
Mobile Kommunikation (1)
Modus (20)
Morphologische Analyse (29)
Multimodalität (79)
Mündlichkeit / Schriftlichkeit (45)
Namenatlas (7)
Nationalsozialismus (Sprachgebrauch) (3)
Natürliche Sprachverarbeitung (99)
Negation (2)
Neologismus (15)
Neue Medien (58)
Ökolinguistik (11)
Ontologie (15)
Optimalitätstheorie (11)
Orthografie (161)
Ortsname (79)
Paläografie (15)
Papyrus (39)
Parenthese (1)
Parsing (88)
Part-of-speech Tagging (161)
Passiv (3)
Personenname (26)
Pflanzenname (3)
Phoneminventar (1)
Phoniatrie (3)
Phonotaktik (10)
Phrasenstrukturgrammatik (3)
plurizentrische Sprache (2)
Prädikation (1)
Prosodie (95)
Prototyp (2)
Rechtschreibreform (18)
Referenz (10)
Regionalsprache (11)
Rekonstruktion (34)
Relevance Theory (7)
Reziprozität (4)
Rhetorik (121)
Rhythmus (10)
Role and reference grammar (2)
Runenschrift (13)
Satzbau (10)
Satzsemantik (2)
Schreibberatung (10)
Schreibforschung (100)
Schreibprozess (6)
Schriftspracherwerb (17)
Schriftsystem (19)
Selbstunterricht (121)
Semantische Rolle (12)
Semantisches Netz (10)
Short Message Service (SMS) (4)
Silbenschrift (2)
Simultanübersetzung (3)
Slang (27)
Sonagramm (4)
Sozialsemiotik (6)
Spontansprache (11)
Sprachatlas (33)
Sprachberatung (10)
Sprachbewusstsein / Sprachbewusstmachung (17)
Sprachbund (5)
Spracheinstellung (14)
Sprachenpaar (1)
Sprachentwicklung (37)
Sprachentwicklungsverzögerung (3)
Spracherhaltung (2)
Spracherkennung (18)
Sprache und Emotion (16)
Sprache und Gehirn (29)
Sprache und Identität (47)
Sprache und Ideologie (10)
Sprache und Jurisprudenz (82)
Sprache und Kultur (884)
Sprache und Macht (9)
Sprache und Politik / Politolinguistik (98)
Sprache und Religion (234)
Sprachevolution (50)
Sprachförderung (53)
Sprachfunktion (3)
Sprachgebrauch (58)
Sprachinsel (5)
Sprachklassifikation (13)
Sprachkompetenz (242)
Sprachkontakt (284)
Sprachkritik (29)
Sprachkurse (430)
sprachliche Diversität (39)
sprachliche Komplexität (12)
sprachliche Relativität (5)
Sprachlogik (25)
Sprachminderheit (103)
Sprachnorm (21)
Sprachökonomie (3)
Sprachpathologie (42)
Sprachperzeption (26)
Sprachpflege (3)
Sprachplanung (55)
Sprachproduktion (26)
Sprachrevitalisierung (97)
Sprachstatistik (17)
Sprachsynthese (37)
Sprachtechnologie (115)
Sprachtests (26)
Sprachtherapie (24)
Sprachtod (8)
Sprachvariation (321)
Sprachvergleich (235)
Sprachverständnis (7)
Sprachwandel (238)
Sprachwechsel (7)
Sprachwirkung (3)
Sprechakttheorie (36)
Sprecheridentifizierung (9)
Sprechwissenschaft (26)
Stadtsprache (18)
Standardsprache (46)
Stemming (1)
Stereotyp (5)
Stilistik (127)
Stilometrie (2)
Strukturalismus (14)
Stuttgart-Tübingen Tagset (STTS) (5)
Systemisch-funktionale Grammatik (18)
Technische Dokumentation (18)
technisches Übersetzen (14)
Tempus (28)
Terminologielehre (67)
Text Encoding (23)
Text Encoding Initiative (TEI) (23)
Textfunktion (6)
Textgrammatik (5)
Text Mining (21)
Textproduktion (7)
Textsorten (72)
Textstruktur (12)
Texttechnologie (66)
Text und Bild (25)
Thema / Rhema (2)
thematische Rolle (1)
Tokenisierung (27)
Tonsprache (8)
Topikalisierung (1)
Transkription (176)
Transliteration (77)
Typografie (11)
Umgangssprache (14)
Unifikationsgrammatik (2)
Universalgrammatik (12)
Universalienforschung (33)
Unternehmenskommunikation (4)
Unterrichtskommunikation (3)
Urkunde (historisch) (5)
Valenz (17)
Verständlichkeit (17)
Vokalwechsel (1)
Werbung (41)
wissenschaftliches Schreiben (26)
Wissenschaftsgeschichte (16)
Wissenschaftssprache (36)
Word Grammar (1)
Wortarten (20)
Wortbildung (29)
Worterkennung (4)
Wortfeld (4)
Wortfolge (20)
Wortschatz (123)
Wortsemantik (6)
Zahlwort (9)
Zeichensetzung (14)
Zoosemiotik (8)
Seite:
1
2
Treffer 1 - 10 von 12
1.
i-literacy
https://www.e-teaching.org/praxis/erfahrungsberichte/iliteracy
Thema:
Textlinguistik / Schriftsprache
Ressourcentyp:
Ratgeber / Sprachberatung
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
2.
Academic writing: genres in academic writing
http://www.uefap.com/writing/writframgenre.htm
Thema:
Textlinguistik / Schriftsprache
Ressourcentyp:
Ratgeber / Sprachberatung
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
3.
Arabische Lehrgedichte des 11. bis 17. Jahrhunderts
http://www.oriindufa.uni-jena.de/Forschung/Orientalistik/Abgeschlossene+Projekte/DFG_Projekt+Lehrgedichte-p-1715.html
Thema:
Sprachgeschichte
;
Textlinguistik / Schriftsprache
Sprache:
Arabisch
Forschungstyp:
Forschungsprojekte
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
4.
Neuedition und vergleichende Analyse der beiden babylonischen Dichtungen „Babylonische Theodizee“ und Ludlul bēl nēmeqi „Preisen will ich den Herrn der Weisheit“
https://www.oriindufa.uni-jena.de/Forschung/Altorientalistik/Abgeschlossene%20Projekte/Babylonische%20Theodizee%20_%20Ludlul%20b%C4%93l%20n%C4%93meqi-p-1700.html
Thema:
Sprachgeschichte
;
Textlinguistik / Schriftsprache
Sprache:
Akkadisch, Assyrisch-Babylonisch
Forschungstyp:
Forschungsprojekte
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
5.
Discourse and Society
http://das.sagepub.com/
Thema:
Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung
;
Soziolinguistik
;
Textlinguistik / Schriftsprache
Geschrieben in:
Englisch
Details anzeigen
6.
Etc : Empirische Text-und Kulturforschung ; Empirical Text and Culture Research
https://www.ram-verlag.eu/journals-e-journals/etc-empirical-text-and-culture-research
Thema:
Psycholinguistik / Kognitive Linguistik
;
Quantitative Linguistik
;
Textlinguistik / Schriftsprache
Geschrieben in:
Deutsch
;
Englisch
Details anzeigen
7.
Verdecktes Übersetzen - Covert Translation
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5179740
Thema:
Fachsprache
;
Korpuslinguistik
;
Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung
; ...
Sprache:
Deutsch
;
Englisch
Forschungstyp:
Forschungsprojekte
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
8.
Sektion Textlinguistik und Stilistik der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
http://www.gal-ev.de/index.php/sektionen/textlinguistik-und-stilistik
Thema:
Angewandte Linguistik
;
Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung
;
Sprachgeschichte
; ...
Ressourcentyp:
Fachgesellschaften / Organisationen
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
9.
Literaturliste zur Vorlesung ""Was ist eigentlich ein Text?""
http://www.gs.uni-hd.de/md/neuphil/gs/sprache02/semesterplan__was_ist_eigentlich_ein_text_literaturliste.pdf
Thema:
Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache
;
Korpuslinguistik
;
Medienlinguistik
; ...
Ressourcentyp:
Bibliografien
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
10.
Selçuk Üniversitesi, Konya - Alman Dili ve Edebiyatı
http://www.selcuk.edu.tr/Sayfa.aspx?birim=030006&dt=1
Thema:
Angewandte Linguistik
;
Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache
;
Grammatikforschung
; ...
Sprache:
Deutsch
Ressourcentyp:
Institute
;
Studiengänge
Zugang:
freier Zugriff
Details anzeigen
Seite:
1
2
KORPUS-LIZENZEN
E-PUBLISHING
ONLINE-TUTORIALS
KAUFVORSCHLAG
NEUERWERBUNGEN
Nachrichten
Über uns
Info-Material
Kontakt
Gefördert durch die:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
© 2013 - 2019 Lin|gu|is|tik
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Sitemap