DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 77

1
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien ...
Pöschl, Sonja-Hella. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien
In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 (2022)
BASE
Show details
3
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
BASE
Show details
4
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
5
Creencias de los profesores de la Argentina sobre el uso de metáforas conceptuales en el aula de ELE/L2 y su implicancia en la competencia comunicativa
BASE
Show details
6
The influence of outside foreign language and culture exposure in EFL classroom collaborative writing task
Manegre, Marni. - : Universitat Politècnica de València, 2021
BASE
Show details
7
Development of interactional competence in Spanish-language service learning ...
Burt, Erika Linnea; 0000-0002-7253-2052. - : The University of Texas at Austin, 2020
BASE
Show details
8
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
9
Teaching Language and Culture Through Online Ethnographic Explorations
In: http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=osu1573901116368513 (2019)
BASE
Show details
10
Development of interactional competence in Spanish-language service learning
BASE
Show details
11
Teaching intercultural competence across the age range : from theory to practice
Byram, Michael (Herausgeber); Perugini, Dorie Conlon (Herausgeber); Wagner, Manuela (Herausgeber). - Blue Ridge Summit : Multilingual Matters, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung ...
Brinkmann, Erika; Brügelmann, Hans. - : Grundschulverband e.V., 2018
BASE
Show details
13
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung
In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2018, S. 222-233. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146) (2018)
BASE
Show details
14
Aquisição/aprendizagem da competência metafórica no contexto do Português Língua Não Materna: importância da reestruturação conceptual na expressão de emoções e valores
Batoréo, Hanna. - : Humus, 2018
BASE
Show details
15
Metaphorical competence in multilingual context of language acquisition and learning
Batoréo, Hanna. - : De Gruyter. Sciendo, 2018
BASE
Show details
16
Las estrategias de aprendizaje de lenguas extranjeras en el aula de inglés: propuesta didáctica
BASE
Show details
17
La réalité virtuelle pour l'apprentissage des langues : une étude auprès d'adolescents apprenant le français ou l'allemand
Roy, Mickaël. - Wien : Peter Lang, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Sprachvermittlung in der Verantwortung der Volkshochschulen: eine Herausforderung an die fachdidaktische Qualität des Sprachunterrichts
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung ; 4 ; 43-46 ; Stiefkind Fachdidaktik (2017)
BASE
Show details
19
Von der Beobachtung zum Förderkonzept: Jedes Spiel ist Förderung ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
20
Η ανάπτυξη του λόγου παιδιών με μεγάλου βαθμού βαρηκοΐα που χρησιμοποιούν κοχλιακό εμφύτευμα σε σύγκριση με παιδιά που χρησιμοποιούν ακουστικά βαρηκοΐας ...
Σταγιόπουλος, Πέτρος Β.. - : Aristotle University of Thessaloniki, 2016
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
7
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
20
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
56
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern