1 |
Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen: eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration
|
|
|
|
(Language development ; 40)
|
|
ISBN:
978-3-8233-8306-2
|
|
Abstract:
Der Erhalt von Minderheitensprachen ist ein in der Mehrsprachigkeitsforschung aktuell vielfach diskutiertes Thema. Die Beschäftigung mit diesem Gegenstand stellt nicht nur das gängige Verständnis von „muttersprachlicher“ Kompetenz infrage, sondern erweitert auch eine idealisierte Vorstellung von balanciert Mehrsprachigen um Sprecher mit vielfältigeren Sprachprofilen. Dieser Band stellt nach einem umfassenden, interdisziplinär angelegten Überblick über das Forschungsfeld eine empirische quantitative Studie vor, die den Einfluss unterschiedlicher außersprachlicher Faktoren auf den Erhalt bzw. den Verlust der Herkunftssprache bei Jugendlichen der zweiten Migrantengeneration in Deutschland untersucht.
|
|
Keyword:
Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb
|
|
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
|
|
Hide details
|
|
6 |
Sprachliches Wissen von Kindern am Schriftanfang : Anmerkungen zu dem Konstrukt „Phonologische Bewusstheit“
|
|
|
|
In: Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben (2015)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
7 |
Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische Interkomprehensionsansätze
|
|
|
|
In: Morys, Nancy [Hrsg.]; Kirsch, Claudine [Hrsg.]; de Saint-Georges, Ingrid [Hrsg.]; Gretsch, Gérard [Hrsg.]: Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten. Zum Umgang mit sprachlich-kultureller Diversität im Klassenraum. Frankfurt, M. : Lang 2014, S. 31-45. - (Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social; 22) (2014)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
9 |
Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen : eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration
|
|
|
|
IDS Mannheim
|
|
Show details
|
|
|
|