DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 61

1
Die Darstellung von ‚Mensch‘ und ‚Natur‘ im einleitenden Kapitel ausgewählter approbierter Biologie Schulbücher für die 5. Schulstufe in Österreich
BASE
Show details
2
Das "Lied vom Hürnen Seyfrid" als Text seiner Zeit - mit einem Schwerpunkt auf dem Bergbau der Frühen Neuzeit
BASE
Show details
3
Linguistische und wissenschaftssoziologische Überlegungen zur Wirkung von Sprache in wissenschaftlichen Texten
Rieder, Paul. - 2020
BASE
Show details
4
Kontrastive Betrachtung sprachlicher Höflichkeit
Keck, Julia. - 2020
BASE
Show details
5
"In- und auswendig": eine Annäherung an Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" im Lichte von Michail B. Bachtins Abschließungsästhetik sowie seines Begriffs der Dialogizität
BASE
Show details
6
Wissensstrukturen im Kontext der deutschen Rechtschreibreform
Höll, Jan. - 2020
BASE
Show details
7
The pragmatics of sentence final and second position particles in Wolof
BASE
Show details
8
Unselected root complementizers in Ibero-Romance
Kocher, Anna. - 2019
BASE
Show details
9
Cultural and contextual determination of language formulas
BASE
Show details
10
Telefonische Erkundigungsgespräche zu Immobilien - Kontrastive Analyse Deutsch - Chinesisch ; Telephone Inquiries into Properties - A Contrastive Analysis of German and Chinese
Li, Qiqi. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2018
BASE
Show details
11
Strategies of linguistic politeness and facework as instruments of topic transitions in English as a lingua franca (ELF)
Jakober, Stefan. - 2018
BASE
Show details
12
Impoliteness in the American TV series "Scrubs"
BASE
Show details
13
Aspects of Kusaal grammar - the syntax-information structure interface
BASE
Show details
14
A construction grammar approach to the zero article in English
BASE
Show details
15
"Bist wo augrennt?" - eine Analyse aggressiver Sprechakte und deren Entstehungsbedingungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien
BASE
Show details
16
Unterrichtskommunikation in den Fächern 'Gesellschaft' und 'Geschichte'. Diskursanalytische Studien
Wenck, Marisa. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2017
BASE
Show details
17
English as a business lingua franca in multicultural student teamwork
BASE
Show details
18
Perlokutionäre Sprechakte in deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen
BASE
Show details
19
Der spanische Diskursmarker "bien" und seine Entsprechungen im Deutschen
Schlager, Petra. - 2017
BASE
Show details
20
Root clause complementation in Catalan
Kocher, Anna. - 2017
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
61
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern