DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Mehrsprachige Kompetenz evaluieren - Der Fall der Interkomprehension
In: Mehrsprachigkeit in der Schule. Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen ; https://hal.univ-reunion.fr/hal-03322371 ; Christian Helmchen, Sílvia Melo-Pfeifer, Julia von Rosen. Mehrsprachigkeit in der Schule. Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen, 2021 (2021)
BASE
Show details
2
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
Hülsmann, Christoph; Ollivier, Christian; Strasser, Margareta. - : HAL CCSD, 2020. : Waxmann Verlag, 2020
In: https://hal.univ-reunion.fr/hal-03065342 ; Waxmann Verlag, 2020, 978-3-8309-4235-1 (2020)
BASE
Show details
3
Projekte zur romanischen Interkomprehension. Ein Überblick
In: Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige Bildung ; https://hal.univ-reunion.fr/hal-03065389 ; Christoph Hülsmann; Christian Ollivier; Margareta Strasser. Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige Bildung, Waxmann Verlag, 2020 (2020)
BASE
Show details
4
Évaluation holistique des compétences en intercompréhension – Vers une mise en convergence des conceptions du plurilinguisme, de l’intercompréhension et de l’évaluation
In: Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige Bildung ; https://hal.univ-reunion.fr/hal-03065358 ; Christoph Hülsmann; Christian Ollivier; Margareta Strasser. Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige Bildung, Waxmann Verlag, 2020 (2020)
BASE
Show details
5
Deutsch im mehrsprachigen Umfeld : Sprachkompetenzen begreifen, erfassen, fördern in der Sekundarstufe
Ender, Andrea [Herausgeber]; Greiner, Ulrike [Herausgeber]; Strasser, Margareta [Herausgeber]. - Hannover : Klett Kallmeyer, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
6
Rezeptive Interkomprehension
In: Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland: State of the art, Implementierung des REPA und Perspektiven ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-02294644 ; Melo-Pfeifer, Silvia; Reimann, Daniel. Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland: State of the art, Implementierung des REPA und Perspektiven, Narr Francke Attempto Verlag, pp.187-203, 2019 (2019)
BASE
Show details
7
Modules de compétence pour l'intercompréhension réceptive
In: https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-03479387 ; [Rapport de recherche] Aix-Marseille 1 (Aix-en-Provence). 2019 (2019)
BASE
Show details
8
Schreibkompetenz im Kontext von Mehrsprachigkeit
BASE
Show details
9
Sprachentwicklungsförderliches Handeln in der Lehrer/innen/bildung. Angewandte explorativ-qualitative Forschung in einem Praxisprojekt des Sekundarstufencurriculums ...
BASE
Show details
10
Interkomprehensionskompetenz(en): Versuch einer Eingrenzung als Grundlage für die Umsetzung im Sprachunterricht
In: Sprachen und Kulturen vermitteln und vernetzen ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01447100 ; Michaela Rückl. Sprachen und Kulturen vermitteln und vernetzen, Waxmann, pp.112-126, 2016 (2016)
BASE
Show details
11
Interkomprehension in Theorie und Praxis
Ollivier, Christian Verfasser]. - Wien : Praesens-Verl., 2013
DNB Subject Category Language
Show details
12
Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen : eine explorative Studie zur Kommunikation unter Bedingungen der Interkomprehension
Strasser, Margareta. - Wien : Praesens-Verl., 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen : eine explorative Studie zur Kommunikation unter Bedingungen der Interkomprehension
Strasser, Margareta (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
1
1
0
0
2
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern