DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 51

1
Pohl, Inge/Erhardt, Horst (Hrsg.): 2012. Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 415 S. [Rezension]
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2014) 60, 142-147
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
"okay" - die Bedeutung eines Wortes zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit
In: Semantische Unbestimmtheit im Lexikon. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2010), 151-166
BLLDB
Show details
3
Okay - Die Bedeutung eines Wortes zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit
In: Semantische Unbestimmtheit im Lexikon (2010), 151-168
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Beschreibung von Textsortenwandel : ein methodischer Ansatz im Erwerb von Textkompetenz
Keßler, Christine [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
5
Diskursbezogenes Wissen als Ressource im Verstehensprozess
In: Perspektiven auf Wort, Satz und Text. Semantisierungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen des Sprachsystems. Festschrift für Inge Pohl (2009), 117-130
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Beschreibung von Textsortenwandel
BASE
Show details
7
"Hochlöblicher Verwaltungsausschuss!" (Franz Kafka 1912): Die Textsorte Antrag/Gesuch in ihrer kulturellen Geprägtheit
In: Fachtextsorten - gestern und heute. Ingrid Wiese zum 65. Geburtstag (2008), 89-108
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Zur semantischen Beschreibung von Zahlwörtern im System und im Text
In: Semantik und Pragmatik. Schnittstellen (2008), 341-354
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Textsortenwandel als Problem des Besetzens von Begriffen: ein framesemantischer Ansatz
In: Das Deutsche als Forschungsobjekt und als Studienfach. Synchronie - Diachronie - Sprachkontrast - Glottodidaktik. Akten der Internationalen Fachtagung anlässlich des 30jährigen Bestehens der Germanistik in Zielona Góra/Grünberg (2006), 283-292
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Besprechungen - Berührungsbezichungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft (Toni Bernhart)
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 15 (2005) 3, 707-708
OLC Linguistik
Show details
11
Visualisierte Intertextualität als Kontext für Bedeutungskonstruktionen in Karikaturen, politischen Plakaten und Werbeanzeigen : Christine Keßler ; Tina Hellwig
In: Stabilität und Flexibilität in der Semantik (2004)
IDS Mannheim
12
Visualisierte Intertextualität als Kontext für Bedeutungskonstruktionen in Karikaturen, politischen Plakaten und Werbeanzeigen
In: Stabilität und Flexibilität in der Semantik. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2004), 387-408
BLLDB
Show details
13
Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft
Kessler, Christine (Hrsg.); Hoffmann, Michael (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft
Hoffmann, Michael (HerausgeberIn); Keßler, Christine (HerausgeberIn). - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2003
IDS Mannheim
Show details
15
Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft
Hoffmann, Michael (Hrsg.); Keßler, Christine (Hrsg.). - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Aktuelle Facetten der Sprechwissenschaft
Anders, L. C. (Hrsg.); Biege, Angelika (Hrsg.); Bose, Ines (Hrsg.). - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2002
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Reflexion über Sprache : zum Beispiel über Wortbildung
In: Deutschunterricht. - Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh 53 (2000) 6, 458-464
BLLDB
Show details
18
Für und wider das Fremdwort : ein alter und neuer Streit
In: Deutschunterricht. - Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh 53 (2000) 1, 51-59
BLLDB
Show details
19
Beiträge zur Persuasionsforschung: unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer und stilistischer Aspekte
Hoffmann, Michael (Hrsg.); Keßler, Christine (Hrsg.). - Frankfurt/ Berlin/ Bern/ New York/ Paris/ Wien : Peter Lang Verlag, 1999
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
20
Methodologische Konzepte zur Textsemantik
Kessler, Christine (Mitarb.); Gerbich, Sandra (Mitarb.); Schellenberg, Wilhelm (Mitarb.)...
In: Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (1999), 327-393
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
5
5
2
0
1
0
0
Bibliographies
25
4
12
4
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern