DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Files to support: "Prior Experience with Unlabeled Actions Promotes 3-Year-Old Children’s Verb Learning" ...
Aussems, Suzanne. - : Open Science Framework, 2021
BASE
Show details
2
Are Thick Concepts Action-Guiding? Exp 2 ...
Willemsen, Pascale. - : Open Science Framework, 2021
BASE
Show details
3
Are Thick Concepts Action-Guiding? Exp 1 ...
Willemsen, Pascale. - : Open Science Framework, 2021
BASE
Show details
4
From Affordances to Abstract Words: The Flexibility of Sensorimotor Grounding
In: Brain Sciences ; Volume 11 ; Issue 10 (2021)
BASE
Show details
5
Deaf learners' experiences in Malaysian schools: access, equality and communication
In: Social Inclusion ; 6 ; 2 ; 46-55 ; Global perspectives on disability (2018)
BASE
Show details
6
Communicative action, deliberative and restorative justice: a review
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 43 ; 167-173 (2018)
BASE
Show details
7
Concepts and Action: Where does the embodiment debate leave us?
BASE
Show details
8
Die unterschätzte Macht legitimer Literalität
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 32 ; 4 ; 55-67 ; Alphabetisierung/Grundbildung (2017)
BASE
Show details
9
Changements en actes et communication engageante pour une préservation du littoral méditerranéen: le contrôle des variables suivant la logique expérimentale
In: ESSACHESS - Journal for Communication Studies ; 6 ; 1 ; 45-55 ; Experimental Methods in Communication (2014)
BASE
Show details
10
Metaphernanalyse als sozialwissenschaftliche Methode: mit einigen Bemerkungen zur theoretischen "Fundierung" psychosozialen Handelns
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 21 ; 1 ; 57-86 (2012)
BASE
Show details
11
Über die Vielseitigkeit von Systemtheorien: Grundfragen soziokybernetischer Forschung
In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 ; 4611-4617 ; Kongress "Die Natur der Gesellschaft" ; 33 (2012)
BASE
Show details
12
Sprache soziologisch gesehen. Bd. 1, Strategien sprachbezogenen Denkens innerhalb und im Umkreis der Soziologie
Schütze, Fritz. - : Fink, 2012. : DEU, 2012. : München, 2012
In: 491 (2012)
BASE
Show details
13
Sind Medien Kanäle? Ist Kommunikation Informationstransport? Das mathematisch/ technische Kommunikationsmodell und die sozialwissenschaftliche Kommunikationsforschung
In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 ; 1044-1059 ; Kongress "Die Natur der Gesellschaft" ; 33 (2012)
BASE
Show details
14
Sprache soziologisch gesehen. Bd. 2, Sprache als Indikator für egalitäre und nicht-egalitäre Sozialbeziehungen
Schütze, Fritz. - : Fink, 2012. : DEU, 2012. : München, 2012
In: 603 (2012)
BASE
Show details
15
Biografie und Politik: wissenschaftliche Selbstverständnisse und empirische Begegnungen: einleitende Überlegungen zum Schwerpunktthema
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 2 ; 14 (2012)
BASE
Show details
16
Vertraute Fremdheit: zur doppelten Normalisierung kultureller Differenz
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4216-4229 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
17
The Notion of Culture in Linguistic Research
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 10 ; 1 ; 26 (2012)
BASE
Show details
18
Vermittlung und Unterbrechung: das Dritte als Institution
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 3736-3746 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
19
Neue Einsichten in Lehren, Lernen und Kompetenz
Straka, Gerald A.; Macke, Gerd. - : Institut Technik und Bildung, 2009. : Bremen, 2009. : Universität Bremen, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Bremen : Institut Technik und Bildung 2009, 42 S. - (ITB-Forschungsberichte; 40) (2009)
BASE
Show details
20
Ideengeschichtliche Entwicklung des pädagogischen Kompetenzkonzepts
In: Koch, Martin [Hrsg.]; Straßer, Peter [Hrsg.]: In der Tat kompetent. Zum Verständnis von Kompetenz und Tätigkeit in der beruflichen Benachteiligtenförderung. Bielefeld : Bertelsmann 2008, S. 9-23. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Forschung; 33) (2008)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
21
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern