DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
Die Schweizer Toponyme "Gals"/"Chules", "Tschugg", "La Chaux" (Cossonay), "Les Chumereux" : verschiedene romanische Ergebnisse des (vor-)lateinischen Stammes "cal-", mit und ohne Einfluss des Deutschen
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 49 (2014) 2, 221-236
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Verdeckte romanische Ortsnamen bei Zürich : die abgegangene Siedlung "Rüfers" und das Erosionstobel "Falätschen"
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 45 (2010) 4, 405-418
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Comment expliquer les toponymes formés en Suisse romande, italienne et romanche avec l'élément lexical latin 'transversu'? : Le cas particulier de Travers (Neuchâtel)
In: Vox romanica. - Tübingen : Narr Francke Attempto 64 (2005), 94-109
BLLDB
Show details
4
Der Ortsname "Vevey" und der Flussname "la Veveyse" : neue Vorschläge zur Etymologie
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 36 (2001) 3-4, 239-247
BLLDB
Show details
5
BEITRÄGE - Der Ortsname Vevey und der Flussname la Veveyse. Neue Vorschläge zur Etymologie
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 36 (2001) 3-4, 239-248
OLC Linguistik
Show details
6
Vevey, la Veveyse et les Bituriges Vivisques : proposition d'étymologie commune
In: Vox romanica. - Tübingen : Narr Francke Attempto 60 (2001), 205-209
BLLDB
Show details

Catalogues
0
0
3
0
0
0
0
Bibliographies
5
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern