DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 115

1
Heterogenität und Alterität in der pädagogischen Praxis: Zur Rekonstruktion a-theoretischen Wissens in den Differenzerfahrungen von Lehrpersonen
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 21 ; 2 ; 293-308 (2020)
BASE
Show details
2
Language development in mono- and multilingual children: A longitudinal approach
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 9 ; 3 ; 303-318 (2017)
BASE
Show details
3
Wahrnehmungs- und Handlungsmuster an der deutsch-polnischen Grenze: Ergebnisse einer Untersuchung unter Jugendlichen in Guben-Gubin
In: Europa Regional ; 14.2006 ; 1 ; 22-32 ; Grenzstädte und städtische Grenzen (2016)
BASE
Show details
4
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence ...
Arens, A. Katrin; Hasselhorn, Marcus. - : Springer, 2015
BASE
Show details
5
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence
In: European journal of psychology of education 30 (2015) 4, S. 405-419 (2015)
BASE
Show details
6
The spatial and temporal layers of global history: a reflection on global conceptual history through expanding Reinhart Koselleck's Zeitschichten into global spaces
In: Historical Social Research ; 38 ; 3 ; 40-58 ; Space/ time practices and the production of space and time - Raum/ Zeit Praktiken und die Produktion von Raum und Zeit (2015)
BASE
Show details
7
Individualization of education for children with speech defects in preschool educational process
In: Koncept (Kirov): Scientific and Methodological e-magazine ; 9 ; 5 ; pedagogy, history of pedagogy and education, theory and methodology of education and training (divided by fields) (2015)
BASE
Show details
8
Fördern [<Journal>]
Feindt, Andreas; Bohl, Thorsten (Hrsg.). - Seelze : Friedrich
IDS Mannheim
Show details
9
Media and the contact hypothesis: an experimental study on the impact of parasocial contact
In: 83 ; Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) ; 29 (2014)
BASE
Show details
10
Strukturen im Sprachraum : Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland
Lameli, Alfred. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
11
The effectiveness of corrective feedback and the role of individual differences in language learning : a classroom study
Mifka Profozic, Nadia. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Strukturen im Sprachraum : Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland
Lameli, Alfred. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Angst im Gespräch : eine gesprächsanalytische Studie zur kommunikativen Darstellung von Angst
Lindemann, Katrin. - Göttingen : V & R Unipress, 2012
IDS Mannheim
Show details
14
Gender als interdependente Kategorie : neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität
Walgenbach, Katharina. - 2., durchges. Aufl. - Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich, 2012
IDS Mannheim
Show details
15
Eigennamen - die Politik der feinen Unterschiede
In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung ; 407-414 ; Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration ; 28 (2012)
BASE
Show details
16
Dramatischer Subjektivismus und Theatralisierung der Selbstthematisierung
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 3532-3544 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
17
Aufwachsen in mobilen und kommunikativen Welten: absehbare Muster sozialer Ausdifferenzierung und Risiken der Ausgrenzung
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4147-4160 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
18
Vertraute Fremdheit: zur doppelten Normalisierung kultureller Differenz
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4216-4229 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
19
Wer oder was ist "fremd"? Diskurshistorische Analyse fremdenfeindlicher Rhetorik in Österreich
In: SWS-Rundschau ; 50 ; 1 ; 33-55 ; Fremdenfeindlichkeit - eine aktuelle Bestandsaufnahme (2012)
BASE
Show details
20
Ein Kategoriensystem zur Wahrnehmung und Kodierung sprachlicher Diskriminierung
In: Journal für Psychologie ; 3 ; 33-43 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
16
16
0
0
1
0
1
Bibliographies
72
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern