DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Minimalistische Erinnerungskunst : dichterisch auszeichnende, einbeziehende und übergreifende Orts- und Bezirks-, Völkerschafts- und Geländenamen der älteren und neueren Germania : zu mnemotechnischen Hilfsmitteln sprachlicher Welterschließung, Kenntniswahrung und Herrschaftssicherung im historischen Kontext
Metzner, Ernst Erich. - Wien : Praesens Verlag, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Untersuchungen zum Sprachgebrauch bei Bundestagswahlkämpfen um die Gunst junger Wähler
Horch, Andre [Verfasser]; Schlosser, Horst Dieter [Akademischer Betreuer]; Metzner, Ernst Erich [Akademischer Betreuer]. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
3
Anverwandelte Stadtnamenwortsignifikanz und fortentwickelte Stadtnamengebungssystematik in den ältesten Gründungsstadt-Szenarien Ostmitteleuropas : zur außenwirksamen Aufwertung und Absicherung alter und neuer Siedelräume und Landesmitten vor dem Hintergrund stauferzeitlicher Reichsgeschichte
Metzner, Ernst Erich [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
4
Die alten Mitten und die neuen Medien : zur Rolle von Mundart und Hochkultur in der Moderne ; Themen des Würdigenden Symposiums anläßlich des 75. Geburtstages von Robert Stromberger in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt am 10. Februar 2006
Metzner, Ernst Erich [Herausgeber]; Stromberger, Robert [Gefeierter]. - Darmstadt : Justus-von-Liebig-Verl., 2007
DNB Subject Category Language
Show details
5
"Vil wol gelanc von Tenemarke Fruoten" : Fruote/Waldemar I. von Dänemark in der mhd. Totenklage Hergers und sein früher christlicher Vorgänger Frode/Cnuto neben König Gorm
In: Papir vnde black - bläk och papper. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2004), 107-133
BLLDB
Show details
6
"deutsch" - "welsch" - "wendisch" : die Anfänge des Namens "theodiscus/deutsch" in Alt-Europa
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 47 (2003) 3, 89-98
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Die Gründungsstadt-Namen-Kreuze von ca. 1142 und ca. 1236 über der alten und neuen 'Hauptstadt' Frankfurt am Main und dem neuen, anderen 'Frankfurt' an der Oder : ein interdisziplinärer Einstieg in die kohärente Entstehungsgeschichte herausgehobener deutscher Gründungsstadt-Landschaften im reichspolitischen Kontext - anhand der Stadt-Beispiele "Kronberg", "Friedberg", etc.
In: Raum, Zeit, Medium - Sprache und ihre Determinanten. - Darmstadt : Hessische Historische Komm. (2000), 151-183
BLLDB
Show details
8
Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa : 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846-1996)
Fürbeth, Frank [Herausgeber]; Krügel, Pierre [Herausgeber]; Metzner, Ernst Erich [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1999
DNB Subject Category Language
Show details
9
Beiträge zur historischen Stadtsprachenforschung
Meier, Jörg (Mitarb.); Ziegler, Arne (Mitarb.); Boková, Hildegard (Mitarb.). - Wien : Ed. Praesens, 1999
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Vergeß emol dei Redd ned : Mundart und Mundartliteratur im Rhein-Main-Gebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart
In: Forschung Frankfurt. - Frankfurt, M. : Univ. Frankfurt, Campusservice 8 (1990) H.1, 25/31
BDSL
Show details
11
Fruehkarolingische Forstnamen im Mittelrheingebiet : 'Flurnamen'-Befragungen als Beitraege zur fruehmittelalterlichen Verfassungs- und Institutionsgeschichte des rheinfraenkischen Raums
In: Flurnamen-Kolloquium <1984, Gießen>. Gießener Flurnamen-Kolloquium. - Heidelberg : Winter (1985), 571-599
BLLDB
Show details
12
Namenkundliche Bemerkungen zu Franken und Alemannen im Rhein-Main-Gebiet
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 19 (1984) 1, 28-61
BLLDB
Show details
13
Freiburg/Fribourg und seine Namensvettern
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 211-229
BLLDB
Show details
14
Die mittelalterlichen -burg-Staedte des mittleren Oderraums (Land Lebus, Niederlausitz, Land Sternberg, Neumark) : Weiterfuehrendes zur Wortgeschichte von mhd. burc und stat, zur altdeutschen Ortsnamenbildung und zur Fruehzeit des ostdeutschen Staedtewesens
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 14 (1979) 4, 412-463
BLLDB
Show details
15
"Rate iu wol ein tumbe!" : zu Titel, Thema, Textbestand und Textgestalt der Beispielerzaehlung von Helmbrecht
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. - Stuttgart : Hirzel 107 (1978) 4, 276-297
BLLDB
Show details
16
Wandalen im angelsächsischen Bereich? Gormundus Rex Africanorum und die Gens Hestingorum - Zur Geschichte und Geschichtlichkeit des Gormund-Isembard-Stoffs in England, Frankreich, Deutschland
In: Metzner, Ernst Erich: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 95 1973
BASE
Show details

Catalogues
2
0
1
0
4
0
0
Bibliographies
9
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern