DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 49

1
Ein Körper, viel(e) Sprache(n). Mensch, Wissen und Sprache im medizinischen Diskurs der Frühen Neuzeit in Frankreich
Kroll, Katharina Henriette [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Gutachter]; Bergdolt, Klaus [Gutachter]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Rezension zu „Europarecht. Lexikon zentraler Begriffe und Themen“. Von Burkhard Schöbener (ed.). Heidelberg, C.F. Müller 2019
Weber, Albrecht. - 2019
BASE
Show details
3
Rezension zum „Handbuch Sprache im Recht“
Höfler, Stefan. - : Europäische Rechtslinguistik, 2019
BASE
Show details
4
Translating legislative documents at the European Parliament: e-Parliament, XML, SPA and the Cat4Trad workflow
Chartier-Brun, Pascale [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
5
Machine Translation and Neural Networks for a multilingual EU
BASE
Show details
6
Review of „Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law“ by Łucja Biel. Frankfurt am Main [et al.], Peter Lang, 2014.
BASE
Show details
7
Die markenrechtliche Verwechslungsgefahr aus rechtslinguistischer Sicht: Eine sprachübergreifende Analyse
BASE
Show details
8
Zur Diskursstruktur von Gesetzestexten: Satzübergreifende Bezüge als Problem der Gesetzesredaktion
Höfler, Stefan. - 2017
BASE
Show details
9
Rezension zu „Vielsprachige Normenverbindlichkeit im Europäischen Strafrecht“ von Georg Christian Langheld. Baden-Baden, Nomos-Verlag 2016
Klinke, Ulrich. - 2017
BASE
Show details
10
Gute Gesetzessprache - Gedanken aus juristischer Sicht
Uhlmann, Felix. - 2017
BASE
Show details
11
Rezension zu „Comparative Law for Legal Translators“ von Guadalupe Sorano-Barabino. Bern [et al.], Peter Lang 2016.
BASE
Show details
12
Die sprachliche Realisierung des Auftragscharakters in EU-Richtlinien: Modalität und Sprechakte.
Schreiber, Nadine [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
13
Die (Un-)Verständlichkeit von Gesetzen – eine Herausforderung für die Gesetzesredaktion
BASE
Show details
14
Die sprachliche Realisierung des Auftragscharakters in EU-Richtlinien: Modalität und Sprechakte.
BASE
Show details
15
Audiobeispiele zu dem Artikel "Wie soll ich das verstehen?". Zip-Datei mit Mp3 Satzbeispielen zu: Jürgen Lenerz (2014), "Wie soll ich das verstehen?". ZERL.
Lenerz, Jürgen [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
16
„Wie soll ich das verstehen?“
Lenerz, Jürgen [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
17
Audiobeispiele zu dem Artikel "Wie soll ich das verstehen?"
Lenerz, Jürgen. - : Universität zu Köln, Europäische Rechtslinguistik, 2014
BASE
Show details
18
Compte rendu de „Jurilinguistique comparée : langage du droit, latin et langues modernes“ de Heikki E. S. Mattila ; texte français de Jean-Claude Gémar ; Cowansville (Québec, Canada) : Yvon Blais 2012
BASE
Show details
19
„Wie soll ich das verstehen?“
Lenerz, Jürgen. - 2014
BASE
Show details
20
Review of “Legilinguistic Translatology. A Parametric Approach to Legal Translation” by Aleksandra Matulewska. Studies in Language and Communication. Volume 171. Bern: Peter Lang, 2013.
Biel, Łucja [Verfasser]; Burr-Haase, Isolde [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
4
0
0
0
8
0
0
Bibliographies
13
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
26
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern