DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 15 of 15

1
Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der Entwicklung
Kutzelmann, Sabine [Verfasser]; Kutzelmann, Sabine [[edt]]; Massler, Ute [[edt]]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
2
Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktischmethodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik
Massler, Ute [Verfasser]; Kutzelmann, Sabine [[edt]]; Massler, Ute [[edt]]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
3
Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-Materialien
Ilg, Angelika [Verfasser]; Kutzelmann, Sabine [[edt]]; Massler, Ute [[edt]]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
4
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
Götz, Kristina [Verfasser]; Kutzelmann, Sabine [[edt]]; Massler, Ute [[edt]]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
5
Mehrsprachiges Lesetheater : Handbuch zu Theorie und Praxis
DNB Subject Category Language
Show details
6
Mehrsprachiges Lesetheater : Handbuch zu Theorie und Praxis
Ilg, Angelika [Herausgeber]; Kutzelmann, Sabine [Herausgeber]; Götz, Kristina [Herausgeber]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
7
Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-Materialien
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 99-110 (2017)
BASE
Show details
8
Miteinander sind alle Stars – Die Bedeutung des kooperativen Lernens im Mehrsprachigen Lesetheater
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 120-131 (2017)
BASE
Show details
9
Sprach- und Fachgrenzen überwinden: Die didaktische und strategische Konzeption des Fortbildungscurriculums zur Lesefördermethode
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 168-179 (2017)
BASE
Show details
10
Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der Entwicklung
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 7-14 (2017)
BASE
Show details
11
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 57-69 (2017)
BASE
Show details
12
Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktischmethodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 82-98 (2017)
BASE
Show details
13
Die zentralen Lehr-Lern-Prozesse des Mehrsprachigen Lesetheaters: Eine Anleitung für die Praxis
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 147-156 (2017)
BASE
Show details
14
Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-Materialien ...
Ilg, Angelika; Ludescher, Franz; Paul, Seraina. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details
15
Dramapädagogische Elemente im Leseförderprojekt „Mehrsprachiges Lesetheater“ (MELT)
Theinert, Kerstin; Peter, Klaus; Ilg, Angelika. - : Department of German, University College Cork, 2015
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
6
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern