DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
2
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
3
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
4
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
5
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
6
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
7
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
8
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
9
Klagen als Sport: Über das gezielte Anstossen von Gerichtsprozessen
In: Frimmel, Sandra (2018). Klagen als Sport: Über das gezielte Anstossen von Gerichtsprozessen. In: Kunst und Literatur vor Gericht, Universität Zürich, 15 November 2018 - 15 November 2018. (2018)
BASE
Show details
10
Institutionelle Kommunikation
Wrobel, Natalia. - 2017
BASE
Show details
11
Sprache und Recht - Recht auf Sprache
BASE
Show details
12
Speak English or what? : codeswitching and interpreter use in New York City courts
Angermeyer, Philipp Sebastian. - New York; NY [u.a.] : Oxford University Press, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Interaktion vor Gericht: Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Hermeneutik am Beispiel einer Hauptverhandlung des Jugendgerichts
In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980 ; 594-598 ; Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS- ; 20 (2012)
BASE
Show details
14
The microformation of criminal defence: on the lawyer's notes, speech production, and the field of presence
In: Research on Language and Social Interaction (ROLSI) ; 39 ; 3 ; 303-342 (2012)
BASE
Show details
15
Vermittlung und Unterbrechung: das Dritte als Institution
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 3736-3746 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
16
Courses of mobilisation: writing systematic micro-histories on legal discourse
In: Theory and method in socio-legal research ; Onati international series in law and society ; 75-89 (2012)
BASE
Show details
17
Gerichtsdolmetschen : Grundwissen und -fertigkeiten
Driesen, Christiane; Petersen, Haimo-Andreas. - Tübingen : Narr, 2011
IDS Mannheim
Show details
18
Dolmetschen bei Gericht : Erwartungen - Anforderungen - Kompetenzen
Kadrić, Mira. - Wien : facultas.wuv, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Narrative counselling : social and linguistic processes of change
Muntigl, Peter. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, c 2004
IDS Mannheim
Show details
20
Dolmetschen bei Gericht : Erwartungen, Anforderungen, Kompetenzen
Kadrić, Mira. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
5
0
0
1
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern