DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 58

1
Einsatzmöglichkeiten des ActivTable in der kognitiv orientierten Sprachtherapie ... : eine Exploration ...
Plößel, Laura; Heide, Judith; Netzebandt, Jonka. - : Universitätsverlag Potsdam, 2021
BASE
Show details
2
Spektrum Patholinguistik Band 14. Schwerpunktthema: Klick für Klick: Schritte in der digitalen Sprachtherapie ... [<Journal>]
Jonas, Kristina; Jaecks, Petra; Niebuhr-Siebert, Sandra. - : Universitätsverlag Potsdam
BASE
Show details
3
Einsatzmöglichkeiten des ActivTable in der kognitiv orientierten Sprachtherapie
BASE
Show details
4
Spektrum Patholinguistik Band 14. Schwerpunktthema: Klick für Klick: Schritte in der digitalen Sprachtherapie
Jonas, Kristina; Jaecks, Petra (Dr.); Niebuhr-Siebert, Sandra (Prof. Dr. phil.). - 2021
BASE
Show details
5
Kneten, blanchieren, dünsten – eine Teletherapie zum mündlichen Verbabruf für Tätigkeiten in der Küche
BASE
Show details
6
Spektrum Patholinguistik Band 13. Schwerpunktthema: Nur ein Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen ... [<Journal>]
Stadie, Nicole; Ulrich, Tanja; Glück, Christian W.. - : Universitätsverlag Potsdam
BASE
Show details
7
Spektrum Patholinguistik Band 13. Schwerpunktthema: Nur ein Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen
Stadie, Nicole (Dr. phil.); Ulrich, Tanja (Dr.); Glück, Christian W.. - 2020
BASE
Show details
8
Von »dreineun« zu »neununddreißig«: Ein Therapiebeispiel zur Zahlwortproduktion im Deutschen
BASE
Show details
9
Spektrum Patholinguistik Band 11. Schwerpunktthema: Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie
Voigt-Zimmermann, Susanne [Verfasser]; Stier, Karl-Heinz [Verfasser]; Lascheit, Thomas [Verfasser]. - 2019
DNB Subject Category Language
Show details
10
Spektrum Patholinguistik Band 11. Schwerpunktthema: Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie
BASE
Show details
11
Die Behandlung dysprosodischer Symptome bei Sprechapraxie
BASE
Show details
12
Phonologische Sprachförderung bei Vorschulkindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache
Schöppe, Doreen; Blatter, Kristine; Faust, Verena. - : Univ.-Verl., 2019. : Potsdam, 2019
BASE
Show details
13
Fehlerreduzierendes Lernen als Methode in der Aphasietherapie : Drei Beispiele aus der patholinguistischen Praxis
Heide, Judith [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
14
Komplexität als wirksames Prinzip der Sprechapraxie-Therapie : Eine Einzelfallstudie
Ferchland, Lisa [Verfasser]; Baatz, Charlotte [Verfasser]; Heide, Judith [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
15
Spektrum Patholinguistik Band 10. Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie
Schröder, Astrid [Verfasser]; Grimm, Angela [Verfasser]; Schulz, Petra [Verfasser]. - 2017
DNB Subject Category Language
Show details
16
Spektrum Patholinguistik Band 10. Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie
BASE
Show details
17
Komplexität als wirksames Prinzip der Sprechapraxie-Therapie
BASE
Show details
18
Fehlerreduzierendes Lernen als Methode in der Aphasietherapie
Heide, Judith. - 2017
BASE
Show details
19
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Besonders behandeln? : Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder
DNB Subject Category Language
Show details
20
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Besonders behandeln? : Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
21
0
0
Bibliographies
6
0
3
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
28
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern