DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 23

1
Substantivische Synonyme auf "-ierung" und "-ation" aus sprachwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive am Beispiel einer Fehleranalyse studentischer Übersetzungen
In: Aussiger Beiträge. - Ústí nad Labem : Univ. J. E. Purkyně, Filozofická Fak. 13 (2019), 53-79
BLLDB
Show details
2
Social markers of sexual orientation and gender in speech and appearance: a combination of producer- and perceiver-centered approaches
Kachel, Sven (Dipl.-Psych.). - 2018
BASE
Show details
3
Bewegung und Begegnung : Orientierendes Lesen zwischen Literatur, Philosophie und Lebenswelt ; Motion and Encounter : Orientation by Reading between Literature, Philosophy, and Habitat
Tincheva, Nele. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2017
BASE
Show details
4
Sémiotique du mouvement : du geste à la parole
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Das Erleben moderner Kunst
Hynek, Nicole. - 2015
BASE
Show details
6
Die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen
In: Journal für Psychologie ; 10 ; 1 ; 40-62 (2012)
BASE
Show details
7
Lesbian discourses : images of a community
Koller, Veronika. - New York [u.a.] : Routledge, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Orientierung : philosophische Perspektiven
Stegmaier, Werner (Hrsg.). - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005
IDS Mannheim
Show details
9
Queer theory and communication : from disciplining queers to queering the discipline(s)
Yep, Gust A. (Hrsg.). - New York [u.a.] : Harrington Park Press [u.a.], 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Raumkognition und Lokalisationsäußerungen : ein konnektionistisches Modell des Verstehens von Richtungspräpositionen
Kessler, Klaus. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2000
IDS Mannheim
Show details
11
Sprechen über Raum : sprachliches Lokalisieren und seine kognitiven Grundlagen
Herrmann, Theo; Schweizer, Karin. - Bern [u.a.] : Huber, 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Mündliche Instruktionen als nicht-gesprochene Sprechprodukte : zur Hörerorientierung geübter Instrukteure
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Qualitative spatial reasoning using orientation, distance, and path knowledge
Zimmermann, Kai; Freksa, Christian. - Hamburg : Graduiertenkolleg Kognitionswiss., Univ. Hamburg, 1994
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Qualitative spatial reasoning using orientation, distance, and path knowledge
Zimmermann, Kai; Freksa, Christian. - Hamburg : Graduiertenkolleg Kognitionswiss., Univ. Hamburg, 1993
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert ...
null. - : Beltz, 1991
BASE
Show details
16
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
Peukert, Helmut Hrsg.; Scheuerl, Hans Hrsg.. - : Beltz, 1991. : Weinheim, 1991. : Basel, 1991. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1991
In: Weinheim ; Basel : Beltz 1991, 219 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 26) (1991)
BASE
Show details
17
Orientierung : ein semiotisches Problem
In: Semiosis. - Baden-Baden : Agis-Verl. 14 (1989) 54, 39-49
BLLDB
Show details
18
Sprache und räumliche Orientierung : dargestellt am Beispiel der Arbeit des Schauspielers
Tischer, Bernd. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang, 1985
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Orientierung
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
20
Orientierung : (Beitrag zur sprachlichen Dimension der Partizipation) [Online resource]
Fritz Serzisko. - Köln : Allgemeine Sprachwissenschaft, Institut für Linguistik, Universität zu Köln, 1984
Linguistik-Repository
Show details

Page: 1 2

Catalogues
9
4
0
0
1
0
1
Bibliographies
9
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern