DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...8
Hits 1 – 20 of 153

1
Online Networks and Subjective Well‐Being: The Effect of "Big Five Personality Traits"
In: Social Inclusion ; 9 ; 4 ; 399-412 ; In Good Company? Personal Relationships, Network Embeddedness, and Social Inclusion (2022)
BASE
Show details
2
ОНТОЛОГИЯ СЛОВА КАК КРИТИЧЕСКИЙ ПРИНЦИП ЛОГИКИ КУЛЬТУРЫ ... : ONTOLOGY OF THE WORD AS A CRITICAL PRINCIPLE OF THE LOGIC OF CULTURE ...
Марков Александр Викторович. - : Вестник Московского государственного университета культуры и искусств, 2021
BASE
Show details
3
Metaphorik der Digitalität: Über den Nicht-Erklärungswert etablierter Begrifflichkeiten zur Beschreibung der Online- Kommunikation
In: 16 (2021)
BASE
Show details
4
Equal Justice Under Law? Historisches Unrecht als Herausforderung des Liberalismus
In: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie ; 11 ; 2 ; 241-254 ; Dialektik des Liberalismus (2021)
BASE
Show details
5
Language in transnational education trajectories between the Soviet Union, Israel and Germany: Participatory research with children
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 4 ; 390-404 ; Transnational Education: a Concept for Institutional and Individual Perspectives (2021)
BASE
Show details
6
Zwischen Teilnahme und Beobachtung: Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 57-70 ; Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung (2021)
BASE
Show details
7
Stimme, Sprechen, Hören: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung wissenschaftlicher Erkenntnis beim Sprechen und Hören
In: kommunikation @ gesellschaft ; 21 ; 2 ; 28 ; Sonderausgabe: Podcasts (2021)
BASE
Show details
8
Die Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse 'von unten': Soziale Bewegungen im Kontext von Postpolitik und ökologischer Krise
In: 107 (2021)
BASE
Show details
9
Teaching English as a foreign language: a case study from Poland
In: Society Register ; 4 ; 167-182 (2021)
BASE
Show details
10
Revolution - Fortschritt - Evolution ; Revolution, Progress, Evolution. On the conceptual history of the evolutionist semantics of history and of future in German social democracy
Deus, Fabian. - : Universität Siegen, 2021. : Germanistisches Seminar, 2021
In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2021. - ISBN 978-3-96182-116-7 (2021)
BASE
Show details
11
Integration durch Kommunikation: einige einführende Überlegungen ...
Scholl, Armin; Gehrau, Volker; Waldherr, Annie. - : SSOAR - GESIS Leibniz Institute for the Social Sciences, 2020
BASE
Show details
12
Radio als Hör-Spiel-Raum: Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention
Wodianka, Bettina. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: 4 ; 432 (2020)
BASE
Show details
13
Bildungspraktiken der Aufklärung
In: Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) / Journal for culture and history of the Germans in Eastern Europe ; 1 ; 233 (2020)
BASE
Show details
14
Negotiations of the "New World": the omnipresence of "Global" as a political phenomenon
Selchow, Sabine. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: Global Studies ; 234 (2020)
BASE
Show details
15
Praktiken des Sprechens und das Sprechen über Praktiken: Erkenntnispotenziale einer ethnographisch-biographischen Perspektive für die Ungleichheitsforschung
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 19 ; 1-2 ; 163-180 ; Rekonstruktive Ungleichheitsforschung (2020)
BASE
Show details
16
Integration durch Kommunikation: einige einführende Überlegungen
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 7-13 (2020)
BASE
Show details
17
Sprache und Fremdsprache: psychoanalytische Aufsätze
Prasse, Jutta. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: Psychoanalyse ; 212 (2020)
BASE
Show details
18
Die Bedeutung non-verbaler Kommunikationsformen für personenbezogene soziale Dienstleistungen
In: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich ; 37 ; 143 ; 97-121 ; Sprache und Sprechen in der Sozialen Arbeit (2020)
BASE
Show details
19
Das Sozialpolitische Prinzip: Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats
Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: 36 ; Gesellschaft der Unterschiede ; 180 (2020)
BASE
Show details
20
A thinking piece: the role of language in education for peace
In: Society Register ; 3 ; 4 ; 199-207 (2020)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...8

Catalogues
0
0
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
152
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern