DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 74

1
Merkmale der Bildungssprache
BASE
Show details
2
Wie kann man Sprachkritik begründen?
Linke, Angelika [Herausgeber]; Wimmer, Rainer [Verfasser]; Ortner, Hanspeter [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
3
Zur Theorie und Praxis der Kompositaforschung
Ortner, Hanspeter [Verfasser]; Ortner, Lorelies [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
4
Zeitreflexion und Sprachgeschichte
Kämper, Heidrun [Verfasser]; Linke, Angelika [Herausgeber]; Ortner, Hanspeter [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
5
Schreibprozesse begleiten : vom schulischen zum universitären Schreiben
Witschel, Elfriede; Lange, Ulrike; Jantzen, Christoph. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Wittgenstein als Schreibstratege
Ortner, Hanspeter [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
7
Wissenschaft, helldunkler Ort : Sprache im Dienst des Verstehens
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Das Projekt "Deutsche Wortbildung" : Werkgeschichte und wissenschaftsgeschichtliche Position
In: Sprach-Perspektiven (2007)
IDS Mannheim
9
Oberfläche und Performanz : Untersuchungen zur Sprache als dynamische Gestalt ; Tagung auf dem Monte Verità, Ascona (Schweiz), vom 29.3. - 2.4.2005
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 35 (2007) 1-2, 218-225
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Das Projekt "Deutsche Wortbildung": Werkgeschichte und wissenschaftsgeschichtliche Position
In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache (2007), 91-131
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
11
Das Projekt 'Deutsche Wortbildung': Werkgeschichte und wissenschaftsgeschichtliche Position
In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache (2007), 91-132
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Die Bildungssprache im Visier der Sprachkritik
In: Tribüne. - Münster : LIT-Verl. [[2010 -]] (2006) 1, 4-11
OLC Linguistik
Show details
13
Editorial
In: Tribüne. - Münster : LIT-Verl. [[2010 -]] (2006) 1, 3
OLC Linguistik
Show details
14
Einige kognitive Probleme mit der Bildungssprache
In: Tribüne. - Münster : LIT-Verl. [[2010 -]] (2006) 1, 12-27
OLC Linguistik
Show details
15
Wittgenstein als Schreibstratege
Ortner, Hanspeter. - Bergen : Univ., 2004
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Rezensionen - Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 114 (2004) 3, 279-281
OLC Linguistik
Show details
17
Sprache und mehr : Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis
Ortner, Hanspeter [Herausgeber]; Portmann, Paul R. [Herausgeber]; Linke, Angelika [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2003
DNB Subject Category Language
Show details
18
Was ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft : Einladung zur Diskussion
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 19 (2003) 2, 2-5
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Was ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft?
In: Sprache und mehr. - Tübingen : Niemeyer (2003), 3-64
BLLDB
Show details
20
Der Sprachbegriff in der Schreibberatung
In: Sprache und mehr. - Tübingen : Niemeyer (2003), 205-322
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
9
7
7
0
7
0
2
Bibliographies
27
3
10
5
1
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
3
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern