DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 15 of 15

1
Wörter sammeln - von Thesauri, Lexika und anderen Wortsammlungen
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 205-225 (2012)
BASE
Show details
2
Die Bedeutung des grammatischen Subjekts für die nicht-linguistische Textinterpretation
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 183-204 (2012)
BASE
Show details
3
Interpretation, Verstehen und Gebrauch von Texten: semantische und pragmatische Aspekte der Textrezeption
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 49-79 (2012)
BASE
Show details
4
Texte und Kultur
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 13-31 (2012)
BASE
Show details
5
Literaturanalyse mit ATLAS/ti
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 363-373 (2012)
BASE
Show details
6
Corpus linguistics : readings in a widening discipline
Kilgarriff, Adam (Mitarb.); Fries, Charles Carpenter (Mitarb.); Francis, Gill (Mitarb.). - London [u.a.] : Continuum, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
The MATE workbench - An annotation tool for XML coded speech corpora
In: Speech communication. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 33 (2001) 1, 97-112
OLC Linguistik
Show details
8
Speech annotation and corpus tools
Bird, Steven (Hrsg.); Harrington, Jonathan (Hrsg.); Barras, Claude (Mitarb.)...
In: Speech communication. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 33 (2001) 1-2, 1-174
BLLDB
Show details
9
Linguistic Databases, John Nerbonne, ed.
In: Journal of logic, language and information. - Dordrecht [u.a.] : Kluwer 9 (2000) 4, 513-518
OLC Linguistik
Show details
10
Papers of the conference on "The word as a phonetic unit", ZAS, Berlin, Oktober 22-23, 1997
Tillmann, Hans G. (Mitarb.); Kohler, Klaus J. (Mitarb.); Keating, Patricia A. (Mitarb.)...
In: Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung. ZAS papers in linguistics. - Berlin : ZAS (1998) 11, 1-209
BLLDB
Show details
11
Interpretation, Verstehen und Gebrauch von Texten: semantische und pragmatische Aspekte der Textrezeption
Busse, Dietrich [Verfasser]; Boehm, Andreas [Herausgeber]; Mengel, Andreas [Herausgeber]. - Konstanz : UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
DNB Subject Category Language
Show details
12
Die Bedeutung des grammatischen Subjekts für die nicht-linguistische Textinterpretation
Pishwa, Hanna [Verfasser]; Boehm, Andreas [Herausgeber]; Mengel, Andreas [Herausgeber]. - Konstanz : UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
DNB Subject Category Language
Show details
13
Texte verstehen. Konzepte - Methoden - Werkzeuge
Böhm, Andreas (Hrsg.); Mengel, Andreas (Hrsg.); Muhr, Thomas (Hrsg.). - Konstanz : Universität Konstanz, 1994
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
14
Eine neue Erscheinungsform der Majuskel
In: Arbeitspapiere zur Linguistik. - Berlin : Inst. 27 (1992), 19-33
BLLDB
Show details
15
Eine neue Erscheinungsform der Majuskel
In: Vom Buchstaben zum Text (1992), 19-33
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
1
0
2
0
2
0
0
Bibliographies
4
0
1
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern