DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 34

1
Kontrastiver ansatz bei der vermittlung der deutschen aussprache ...
Pomelnicova, Ana. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
2
Kontrastiver ansatz bei der vermittlung der deutschen aussprache ...
Pomelnicova, Ana. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
3
IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016: Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen
In: 30 ; Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 73 ; korr. Fassung (2020)
BASE
Show details
4
Does bilingualism really affect social flexibility?
In: Bilingualism: Language and Cognition ; 21 ; 5 ; 952-956 (2019)
BASE
Show details
5
Überzeugt! : Wie Sie Kompetenz zeigen und Menschen für sich gewinnen
Nasher, Jack. - New York : Campus Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Translanguaging with multilingual students : learning from classroom moments
García, Ofelia (Herausgeber); Kleyn, Tatyana (Herausgeber). - London : Routledge, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Handbook of second language assessment. - Handbooks of applied linguistics : HAL ; communication competence - language and communication problems - practical solutions ; volume 12 : Handbook of second language assessment. -
Tsankarē, Ntina (Herausgeber); Banerjee, Jayanti (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter Mouton, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Handbook of second language assessment. - Handbooks of applied linguistics : HAL ; communication competence - language and communication problems - practical solutions ; volume 12 : Handbook of second language assessment. -
Tsankarē, Ntina (Herausgeber); Banerjee, Jayanti (Herausgeber). - Berlin : de Gruyter Mouton, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Entwicklungsfelder des Kindes: Das kann das Kind ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
10
Optimierung eines Kommunikationsseminars mit Videofeedback anhand von Videoannotation ...
Treutner, Dagmar. - : PsychOpen GOLD, 2016
BASE
Show details
11
Entwicklungsfelder des Kindes: Das kann das Kind
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 10-13. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
12
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Franke, Grit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
13
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
14
Sprachkompetenz in der Pflege - Versuch einer Systematisierung
Laßmann, Patrick (Bachelor of Science). - : Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2015
BASE
Show details
15
Berufliche Interessen und Sprachkompetenz im Vergleich zwischen Studierenden der Sprachwissenschaften und der Technik
Besau, Sophie. - 2015
BASE
Show details
16
Desempeño cognitivo en pruebas de lenguaje en niños de 6 a 14 años escolarizados de la ciudad de Medellín
In: Revista El Agora USB ; 13 ; 2 ; 421-431 (2014)
BASE
Show details
17
The effectiveness of corrective feedback and the role of individual differences in language learning : a classroom study
Mifka Profozic, Nadia. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
17 Hz machen einen Unterschied: die Stimme der als managementkompetent geltenden Frau ist in ihrer Wahrnehmung männlich : kommunikative Ursache und Bedeutung auditiver Sozialwahrnehmung - oder: wenn Stimmigkeit wichtiger als Stimme ist
Schütte, Verena. - Aachen : Shaker, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Rethinking generic skills ...
Canning, Roy. - : Univ., 2013
BASE
Show details
20
Rethinking generic skills
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 4 (2013) 2, S. 129-138 (2013)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
9
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
7
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
24
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern