DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 31

1
Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich : 8. Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung vom 25. bis 27. September 2014 in Innsbruck
Gruber, Elisabeth; Pohl, Karl-Heinz; Ortner, Lorelies. - Wien : Praesens Verlag, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Nicolas Pepin - Elwys De Stefani (Hgg.): Eigennamen in der gesprochenen Sprache [Rezension]
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 47 (2012) 2, 231-242
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Nicolas Pepin, Elwys De Stefani (Hgg.): Eigennamen in der gesprochenen Sprache
In: Beiträge zur Namenforschung 47 (2012) 2, 231-241
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Onomastik
In: Kanzleisprachenforschung. Ein internationales Handbuch (2012), 287-308
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Methoden der Namenforschung : Methodologie, Methodik und Praxis ; [ ... 6. Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) zum Thema Methoden der Namenforschung]
Windberger-Heidenkummer, Erika; Ziegler, Arne (Hrsg.). - Berlin : Akademie-Verl., 2011
IDS Mannheim
Show details
6
Eigennamen : neue Wege ihrer Erforschung
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Methoden der Namenforschung : Methodologie, Methodik und Praxis
Windberger-Heidenkummer, Erika (Hrsg.); Ziegler, Arne (Hrsg.). - Berlin : Akad.-Verl., 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Methoden der Namenforschung. Methodologie, Methodik und Praxis
Ziegler, Arne (Hrsg.); Windberger-Heidenkummer, Erika (Hrsg.). - Berlin : Akademie-Verlag, 2011
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Onymische Monovalenz und Klassenbildung. Ein onomastisches Problem und seine methodischen Folgen
In: Methoden der Namenforschung. Methodologie, Methodik und Praxis (2011), 29-46
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Methoden der Namenforschung - Wieso, weshalb, warum?
In: Methoden der Namenforschung. Methodologie, Methodik und Praxis (2011), 11-20
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Bayreuth von A - Z [Rezension]
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 45 (2010) 4, 456-462
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Die Erforschung der Ortsnamen: Methoden und Ansätze : romanistisch-germanistisches Arbeitstreffen ; Bern, 9. und 10. Oktober, 2009
In: Namenkundliche Informationen. - Leipzig : Univ.-Verl. (2009) 95-96, 383-388
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Michail L. Kotins: "Die Sprache in statu movendi" und die Onomastik [Rezension]
In: Österreichische Namenforschung. - Wien : Ed. Praesens 36 (2008) 1-3, 121-134
BLLDB
Show details
14
Facetten der Namensforschung am Beispiel "Pöls"
In: Österreichische Namenforschung. - Wien : Ed. Praesens 36 (2008) 1-3, 135-143
BLLDB
Show details
15
Namen als notwendige und besondere Elemente der Kommunikation : mit Beispielen aus dem Burgenland
In: Österreichische Namenforschung. - Wien : Ed. Praesens 35 (2007) 1-3, 135-153
BLLDB
Show details
16
Bibliographie zur Namenforschung: Schwerpunkt Burgenland
In: Österreichische Namenforschung. - Wien : Ed. Praesens 35 (2007) 1-3, 155-177
BLLDB
Show details
17
Namenforschung morgen. Ideen, Perspektiven, Visionen
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 73 (2006) 3, 332-335
OLC Linguistik
Show details
18
Frühneuhochdeutsche Texte aus der steirischen Benediktinerabtei St. Lambrecht : Beiträge zur regionalen Sprachgeschichte ; mit einer CD-ROM
Windberger-Heidenkummer, Erika [Herausgeber]. - Wien : Ed. Praesens, Verl. für Literatur- und Sprachwiss., 2005
DNB Subject Category Language
Show details
19
Zum Quellenwert von Stadtbüchern für namenkundliche Untersuchungen
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 127 (2005) 1, 1-20
BLLDB
Show details
20
Namen, Sprachen und Kulturen : Festschrift für Heinz Dieter Pohl zum 60. Geburtstag = Imena, jeziki in kulture
Ernst, Peter (Hrsg.); Anreiter, Peter (Hrsg.); Windberger-Heidenkummer, Erika (Mitarb.). - Wien : Ed. Praesens, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
5
1
4
0
2
0
0
Bibliographies
22
1
5
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern