DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 102

1
Phraseologisches Wörterbuch Deutsch-Indonesisch am Beispiel der Somatismen und anderer Phraseme : lexikologische und lexikographische Untersuchungen und Wörterbuch
Hartmann, Dietrich [Gutachter]; Pittner, Karin [Gutachter]; Arie Andhiko Ajie, Muhammad [Verfasser]. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Kaffeeprütt, Kohle machen, Revier, schattig & Co. Lexikalische Differenzen zwischen Regionalsprache (Ruhrgebiet) und Standard und ihre Systematik
In: Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen: Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag (2014), 299-315
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Der Westfälische Arbeitskreis Phraseologie/Parömiologie 1991-2002. Forum der Phraseologieforschung aus wissenschaftsgeschichtlicher und wissenschaftssoziologischer Sicht
In: Idiome, Konstruktionen, "verblümte Rede". Beiträge zur germanistischen Phraseologieforschung (2012), 151-164
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Ein Vorschlag zur Klassifikation satzwertiger fester Wortverbindungen im Deutschen
In: Beiträge zu Sprache & Sprachen 6. Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS e.V.) (2008), 449-460
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
"Alles klar?" : Ein Vorschlag zur Klassifizierung satzwertiger Phraseologismen im Licht der gesprochenen Sprache
In: Niederdeutsches Wort. - Münster : Aschendorff 47-48 (2007-2008), 327-341
BLLDB
Show details
6
Das frisst ja kein Brot. Grammatische Form und Deixis in festen Phrasen der deutschen gesprochenen Sprache
In: Diskurse und Texte. Festschrift für Konrad Ehlich zum 65. Geburtstag (2007), 319-328
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Der Phraseologische Wortschatz einer regionalen Umgangssprache aus onomasiologischer und vergleichender Sicht : eine korpusbasierte Untersuchung
In: Deutsche Sprache (2005)
IDS Mannheim
8
Der phraseologische Wortschatz einer regionalen Umgangssprache aus onomasiologischer und vergleichender Sicht : eine korpusbasierte Untersuchung
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 33 (2005) 2, 117-132
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Der phraseologische Wortschatz einer regionalen Umgangssprache aus onomasiologischer und vergleichender Sicht. Eine korpusbasierte Untersuchung
In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 33 (2005) 2, 117-132
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Lexikologie : ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen 2. 2
In: 2 (2005), S. 1221-1233
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
11
Phraseologismen und ihre Varianten. - Der Deutschunterricht : Phraseologismen und ihre Varianten. -
Schlobinski, Peter (Hrsg.); Hartmann, Dietrich (Hrsg.). - Stuttgart : Klett, 2005
IDS Mannheim
Show details
12
Phraseologismen und ihre Varianten
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 57 (2005) 5, 2-80
BLLDB
Show details
13
Der Wortschatz einer regionalen Umgangssprache. Eine Fallstudie am Beispiel der regionalen Umgangsprach im Ruhrgebiet
In: Lexikologie. Ein internationales Wörterbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen (2005), 1221-1233
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
14
Bildhafte Strukturen im umgangsprachlichen und standardsprachlichen Wortschatz des Deutschen
In: Bayerische Dialektologie. Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz, 26. - 28. Februar 2002 (2005), 155-170
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
15
Bildhafte Strukturen im umgangssprachlichen und standardsprachlichen Wortschatz des Deutschen
In: Bayerische Dialektologie. Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz 26.- 28. Februar 2002 (2005), 155-170
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Der Westfälische Arbeitskreis Phraseologie/Parömiologie 1991 bis 2002 : ein aktuelles Stück Wissenschaftsgeschichte
In: Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren (2004), 15-23
BLLDB
Show details
17
Regional. International. Erfolgreich : zur wissenschaftlichen Arbeit und öffentlichen Wirkung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/Parömiologie 1991 bis 2002
In: Niederdeutsches Wort. - Münster : Aschendorff 44 (2004), 235-241
BLLDB
Show details
18
Lexische Variation zwischen Standardsprache und regionalen Umgangssprachen im Deutschen aus sprachinterner Sicht : das Wortfeld der Verben der Fortbewegung
In: Niederdeutsches Wort. - Münster : Aschendorff 43 (2003), 165-180
BLLDB
Show details
19
Bewertungen der regionalen Umgangssprache des Ruhrgebiets : zum Forschungsstand heute
In: Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert ; 3. Aufgaben einer zukünftigen Sprachgeschichtsforschung. - Bern [u.a.] : Lang (2002), 195/204
BDSL
Show details
20
Wer A sägt, muss auch B sägen : Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis
Hartmann, Dietrich (Hrsg.). - [Baltmannsweiler] : Schneider-Verl. Hohengehren, 2002
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
5
6
3
0
2
0
1
Bibliographies
37
3
26
9
7
2
0
1
5
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern