DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ... : German as a second language: Where the market works (too well) ...
Tölle, Michael. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
2
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ; German as a second language: Where the market works (too well)
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 32, 6 S. (2017)
BASE
Show details
3
Surveillance, Classification, and Social Inequality in Informational Capitalism: The Relevance of Exploitation in the Context of Markets in Information
In: Historical Social Research ; 42 ; 1 ; 77-102 ; Markets and Classifications: Categorizations and Valuations as Social Processes Structuring Markets (2017)
BASE
Show details
4
Introduction to the special issue 'Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation'
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 23 ; 3 ; 263-266 ; Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation (2016)
BASE
Show details
5
Kulturelle Stile und Vorstellungen über ein Land: Chile und seine Produkte mit ausländischen Augen betrachtet
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 2 ; 6 ; 9 (2015)
BASE
Show details
6
Sprachräume als Arbeits- und Organisationskulturen: vergleichende empirische Befunde in der deutschen und französischen Schweiz
In: 68 (2015)
BASE
Show details
7
Akzeptanz von urbanen migrationsspezifischen Sprechweisen im schulischen Kontext am Beispiel von Lehrkräften
Lacher, Nina. - 2014
BASE
Show details
8
Evolutions in the literary field: the co-constitutive forces of institutions, cognitions, and networks
In: Historical Social Research ; 36 ; 3 ; 115-135 ; Change of markets and market societies: Concepts and case studies / Wandel von Märkten und Marktgesellschaften: Konzepte und Fallstudien (2013)
BASE
Show details
9
Rechtliche Regulierung der Informationstechnologien: zwischen Markt und Staat
In: 23. Deutscher Soziologentag 1986: Sektions- und Ad-hoc-Gruppen ; 265-268 ; Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel" ; 23 (2012)
BASE
Show details
10
Review: Rainer Diaz-Bone & Gertraude Krell (Hrsg.) (2009). Diskurs und Ökonomie. diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 1 ; 10 ; Diaz-Bone, Rainer ; Krell, Gertraude ; 2009 ; Diskurs und Ökonomie: diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen ; Interdisziplinäre Diskursforschung ; Wiesbaden ; VS Verl. für Sozialwiss. ; 978-3-531-15622-4 (2012)
BASE
Show details
11
Das Wort 'Markt' in den mitteldeutschen Mundarten : mit besonderer Berücksichtigung des Siebenbürgisch-Sächsischen und unter Einbeziehung des Indogermanischen
Protze, Helmut. - Berlin : Akad.-Verl., 1961
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern