DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 25

1
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter
Fasching, Helga Hrsg.; Ableidinger, Lena Mitarb.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 333 S. (2019)
BASE
Show details
2
Publicly-researchable accessibility information: problems, prospects and recommendations for inclusion
In: Social Inclusion ; 7 ; 1 ; 164-172 ; People with disabilities: the overlooked consumers (2019)
BASE
Show details
3
Sign language: how the nursing staff interacts to take care of deaf patients?
In: Revista de Pesquisa: Cuidado é Fundamental Online ; 5 ; 3 ; 283-292 (2017)
BASE
Show details
4
Researching together: voice as a guide in research
In: Buchner, Tobias [Hrsg.]; Koenig, Oliver [Hrsg.]; Schuppener, Saskia [Hrsg.]: Inklusive Forschung. Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen. Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2016, S. 199-215 (2016)
BASE
Show details
5
ANIMAQU - eine computerbasierte Befragung als Möglichkeit zur Erfassung besonderer Zielgruppen: ein Beispiel einer Anwendung bei gehörlosen Menschen
In: ZUMA Nachrichten ; 27 ; 52 ; 35-54 (2012)
BASE
Show details
6
Behinderte Jugendliche
In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Bd. 9, Sekundarstufe II - Jugendbildung zwischen Schule und Beruf : T. 2, Lexikon ; 352-355 (2012)
BASE
Show details
7
Menschen mit Behinderungen als GrenzgängerInnen im akademischen Raum: Chancen partizipatorischer Forschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 1 ; 29 (2012)
BASE
Show details
8
Transition strategies for adolescents & young adults who use AAC
McNaughton, David B. (Hrsg.). - Baltimore, Md. [u.a.] : Brookes, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Checkpoint Literacy. Tagungsband 2 zum 15. Europäischen Lesekongress 2007 in Berlin ...
null. - : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, 2008
BASE
Show details
10
Checkpoint Literacy. Tagungsband 2 zum 15. Europäischen Lesekongress 2007 in Berlin
Europäischer Lesekongress (15 : 2007 : Berlin). - : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, 2008. : Berlin, 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2008, 328 S. - (DGLS-Beiträge; 8) (2008)
BASE
Show details
11
Handbook of communication and people with disabilities : research and application
Nevin, Ann (Mitarb.); Golden, Mindi Ann (Mitarb.); Fox, Susan Anne (Mitarb.). - Mahwah, NJ [u.a.] : Erlbaum, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Stimm-Bruch. Über Artikulationsförderung in der Ober- und Werkstufe. Ein Beitrag zu Musik und Kommunikation
In: Klöpfer, Siegfried [Hrsg.]: Schule für Geistigbehinderte im Dialog. Förderung der Kommunikation als gemeinsame Aufgabe von Pädagogik, Psychologie und Medizin. Heidelberg : Winter 1999, S. 119-127. - (Edition S) (1999)
BASE
Show details
13
Hör-Spiele/Laut-Sprecher. Aspekte medialer Hörerziehung an der Schule für Geistigbehinderte
In: Sonderpädagogik 29 (1999) 1, S. 40-46 (1999)
BASE
Show details
14
Stimm-Bruch. Über Artikulationsförderung in der Ober- und Werkstufe. Ein Beitrag zu Musik und Kommunikation ...
Kleinbach, Karlheinz. - : Winter, 1999
BASE
Show details
15
Hör-Spiele/Laut-Sprecher. Aspekte medialer Hörerziehung an der Schule für Geistigbehinderte ...
Kleinbach, Karlheinz. - : Marhold, 1999
BASE
Show details
16
Das Wortfeld "Behinderter" im Deutschen und seine russischen Entsprechungen
Radünzel, Claudia. - Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1998
IDS Mannheim
Show details
17
Das Wortfeld "Behinderter" im Deutschen und seine russischen Entsprechungen
Radünzel, Claudia. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1998
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Language development in exceptional circumstances
Bishop, Dorothy V. M. (Hrsg.); Mogford, Kay (Hrsg.). - Hove [u.a.] : Erlbaum, 1993
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Einführung in die Pathopsycholinguistik : psycholinguistische Grundlagen zu einer Theorie der sprachlichen Kommunikationstätigkeit physisch-psychisch Geschädigter (Behinderter)
Barthel, Henner. - St. Ingbert : Röhrig, 1992
IDS Mannheim
Show details
20
Einführung in die Pathopsycholinguistik : psycholinguistische Grundlagen zu einer Theorie der sprachlichen Kommunikationstätigkeit physisch-psychisch Geschädigter (Behinderter)
Barthel, Henner. - St. Ingbert : Röhrig, 1992
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
3
0
0
0
0
0
Bibliographies
5
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern