DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Deutsch-französische Literaturbeziehungen (Zweig Weimar)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 57 (2013) 4-5, 203-204
OLC Linguistik
Show details
2
Geschichte thüringischer Ortsnamen (Zweig Weimar)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 56 (2012) 1, 37-38
OLC Linguistik
Show details
3
Bericht zum Vortrag von István Gombocz (Zweig Weimar)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 56 (2012) 6, 279
OLC Linguistik
Show details
4
Bericht zum Vortrag von Antonia Suárez (Zweig Weimar)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 55 (2011) 6, 194-195
OLC Linguistik
Show details
5
Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 1, 88-89
OLC Linguistik
Show details
6
Hüllen, Werner: Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 4, 88-89
OLC Linguistik
Show details
7
Wiederbegründung in Spanien (Zweig Madrid)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 51 (2007) 2, 78-79
OLC Linguistik
Show details
8
'Macht der Mehrsprachigkeit' (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 51 (2007) 5, 220-221
OLC Linguistik
Show details
9
Rezensionen - Deutschunterricht für Europa? Zukunftsfähige Konzepte muttersprachlichen Deutschunterrichts.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 1, 83-85
OLC Linguistik
Show details
10
Rezensionen - Deutschunterricht für Europa? Zukunftsfähige Konzepte muttersprachlichen Deutschunterrichts
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 4, 83-85
OLC Linguistik
Show details
11
Diskussionsrunde besonderer Art (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 49 (2005) 5-6, 171-172
OLC Linguistik
Show details
12
Metaphorik in der Wirtschaftspresse (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 49 (2005) 4, 127-128
OLC Linguistik
Show details
13
Deutschland-Images als Einflussfaktor beim Erlernen der deutschen Sprache
In: Deutsch als Fremdsprache (2004)
IDS Mannheim
14
Rezensionen - Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt. Die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 114 (2004) 4, 361-362
OLC Linguistik
Show details
15
Deutschland-Images als Einflussfaktor beim Erlernen der deutschen Sprache
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 41 (2004) 3, 166-172
OLC Linguistik
Show details
16
Nationale und regionale Varietäten der deutschen Sprache (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 48 (2004) 5-6, 172-173
OLC Linguistik
Show details
17
Mehr als nur das Bier gemeinsam - deutschsprachige Minderheiten in Südamerika (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 48 (2004) 3-4, 118-119
OLC Linguistik
Show details
18
Über Grenzen - wie sich nichtdeutsche Autoren der deutschen Sprache nähern
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 48 (2004) 5-6, 147-155
OLC Linguistik
Show details
19
Deutsch und Deutsche in Sibirien (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 47 (2003) 3, 115-116
OLC Linguistik
Show details
20
Lebens- und Studienwelten im Kontinuum divergierender Kulturen (Zweig Dresden)
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 47 (2003) 2, 80-81
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
1
23
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern