DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Poetik des autobiografischen Blogs
Michelbach, Elisabeth [Verfasser]; Winko, Simone [Akademischer Betreuer]; Winko, Simone [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Dachmarke Literatur : Die Literaturvermittlungsinstitution Literaturhaus in Deutschland und Skandinavien
Löher, Carolin [Verfasser]; Hoff, Karin [Akademischer Betreuer]; Hoff, Karin [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Die Wortkrieger des Web 2.0 : Laienliterarische Praktiken im Mikrofeld digitaler Schreibforen
Ingelmann, Julian [Verfasser]; Stockinger, Claudia [Akademischer Betreuer]; Stockinger, Claudia [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
4
Die Literatur und der Kampf um die Weltanschauung : Ein Beitrag zur Literatur-und Intellektuellengeschichte der Zwischenkriegszeit am Beispiel von Alfred Döblin und Ernst Jünger
Heine, Philipp David Verfasser]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
5
Life after Harry : Eine Gattungsdiskussion zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur in der Post-Potter-Ära
Fitz, Victoria [Verfasser]; Karg, Ina [Akademischer Betreuer]; Karg, Ina [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
6
Texte für das Theaterspiel von Kindern und Jugendlichen im ‚Dritten Reich‘ : Eine exemplarische Untersuchung verschiedener Spielreihen
Korte, Barbara [Verfasser]; Detken, Anke apl. [Akademischer Betreuer] [Gutachter]; Winko, Simone [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
7
Strategien der Desorientierung in der postmodernen Prosa : Thomas Pynchons The Crying of Lot 49, Elfriede Jelineks Lust, Witold Gombrowicz‘ Kosmos
Siwiec, Kamil [Verfasser]; Winko, Simone [Akademischer Betreuer] [Gutachter]; Stockinger, Claudia [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
8
»Wer konkurriert womit worum?« Ein neues Literaturpreis-Modell
Dahnke, Michael [Verfasser]; Winko, Simone [Akademischer Betreuer]; Stockinger, Claudia [Gutachter]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
9
Von Bremen in die Anderswelt : Über Identität und Realität in Prosahauptwerk, Poetik und Weblog von Alban Nikolai Herbst
Bobzin, Henning [Verfasser]; Stockinger, Claudia [Akademischer Betreuer]; Winko, Simone [Akademischer Betreuer]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
10
Trauer in der deutschen Nachkriegslyrik. Zur Emotionsgestaltung bei Günter Eich, Marie Luise Kaschnitz und Nelly Sachs
Fenner, Anna Magdalena [Verfasser]; Winko, Simone [Akademischer Betreuer]; Detering, Heinrich [Akademischer Betreuer]. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
11
Sympathie und Literatur : Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
Bareis, J. Alexander Mitwirkender]; Genz, Julia Mitwirkender]. - Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
12
Grenzen der Literatur : zu Begriff und Phänomen des Literarischen
Winko, Simone (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2009
BDSL
Show details
13
Literatur und Kognition. Bestandsaufnahmen und Perspektiven eines Arbeitsfeldes
Huber, Martin (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.). - Paderborn : Mentis, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Textualitätsannahmen und die Analyse literarischer Texte
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 36 (2008) 3, 427-443
BDSL
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
15
Wovon man kaum sprechen kann : Emotionen und Metaphern in literarischen Texten
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 58 (2006) 6, 18-25
BLLDB
Show details
16
Regeln der Bedeutung. Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.). - Berlin, New York : de Gruyter, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Texte zur Theorie der Autorschaft
Martínez, Matías (Hrsg.); Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.). - Stuttgart : Reclam, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Einführung in die Wertung von Literatur
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 8 (1998) 2, 486-488
OLC Linguistik
Show details
19
Interpretation und Lebensroman. Zu einer konstNktlvistischen Literaturtheorie
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang (1995) 1, 204-206
OLC Linguistik
Show details
20
Fiktion und Diktion
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang (1994) 1, 184-186
OLC Linguistik
Show details

Catalogues
1
0
4
0
11
0
0
Bibliographies
3
2
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern