DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...22
Hits 1 – 20 of 433

1
Darum sind Pronominaladverbien eine Herausforderung für Deutschlerner : eine korpusbasierte kontrastive Interimssprachenanalyse hierzu
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter 45 (2019) 1-2, 89-111
BLLDB
Show details
2
Split Pronominal Adverbs in Dutch: Searching for Meaning in what is Considered Meaningless
de Carlo, Nickolas Sebastiano. - : eScholarship, University of California, 2017
In: de Carlo, Nickolas Sebastiano. (2017). Split Pronominal Adverbs in Dutch: Searching for Meaning in what is Considered Meaningless. UCLA: Germanic Languages 0411. Retrieved from: http://www.escholarship.org/uc/item/2qn6h0xf (2017)
BASE
Show details
3
Adverbial clauses in cross-linguistic perspective
Hetterle, Katja. - Boston : ˜Deœ Gruyter Mouton, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Deutsch-italienischer Sprachvergleich in Grammatiken des Nürnberger Sprachmeisters Matthias Kramer (1640 - 1727)
In: Comparatio delectat II. Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. Innsbruck, 6.-8. September 2012 (2015), 847-860
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Bipositions and motion events: how verb semantics motivates prepositional vs. postpositional uses of Finnish path adpositions
In: Folia linguistica. - Berlin : Mouton de Gruyter 48 (2014) 1, 85-118
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
Many ways of moving along a path: what distinguishes prepositional and postpositional uses of Finnish path adpositions?
In: Lingua <Amsterdam>. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 133 (2013), 319-335
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Eine uniforme Analyse sententialer Proformen im Deutschen
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 41 (2013) 2, 142-164
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Welchen Status hat "thâr" im altsächsischen und althochdeutschen Relativsatz?
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt 132 (2013) 3, 383-399
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Welchen Status hat thâr im altsächsischen und althochdeutschen Relativsatz?
In: Zeitschrift für deutsche Philologie 132 (2013) 3
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Kontakt - Spaltung - Dopplung : zur Variation der Pronominaladverbien in der norddeutschen Umgangsprache
In: Variation, Wandel, Wissen. - Frankfurt am Main : Lang-Ed. (2013), 129-143
BLLDB
Show details
11
"need" + prepositional adverb in the Midland: another feature "needs in"
In: Journal of English linguistics. - Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage 40 (2012) 3, 224-255
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Regionale Standardvariation im DaF-Unterricht – Pronominaladverbien in Lehrwerken und Standardgrammatiken
In: Lebende Sprachen. Zeitschrift für fremde Sprachen in Wissenschaft und Praxis 57 (2012) 1, 74-83
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen. Grammatische und soziolinguistische Untersuchungen
Negele, Michaela. - Berlin usw. : de Gruyter, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Regionale Standardvariation im DaF-Unterricht - Pronominaladverbien in Lehrwerken und Standardgrammatiken
In: Lebende Sprachen. - Berlin : de Gruyter 57 (2012) 1, 94-121
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
15
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen : grammatische und soziolinguistische Untersuchungen
Negele, Michaela. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen : grammatische und soziolinguistische Untersuchungen
Negele, Michaela. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
17
Präpositionaladverbien im Erst- und Zweitspracherwerb - Pleonasmen oder Funktionsträger?
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 39 (2011) 1, 55-89
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Pro-adverbs of manner as markers of activity transition
In: Studies in language <Amsterdam>. - Amsterdam : Benjamins 34 (2010) 2, 350-381
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Diskontinuierliche Pronominaladverbien in der Alltagssprache des jüngeren Neuhochdeutschen - Standard oder Substandard?
In: Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen: Traditionen, Innovationen, Perspektiven (2010), 1063-
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Pronominaladverbien im Niederdeutschen und in der norddeutschen Regionalsprache
In: Kodierungstechniken im Wandel: das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen (2010), 179-198
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...22

Catalogues
9
5
13
0
1
0
1
Bibliographies
71
0
43
0
35
44
0
0
0
Linked Open Data catalogues
228
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern