DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 48

1
Interaktionsorganisation als (meta-)kommunikative Ressource des Argumentierens
Spranz-Fogasy, Thomas [Verfasser]; Bastian, Sabine [Herausgeber]; Hammer, Françoise [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
2
Sprachkultur und Textstil — Der Diskurs über den Tod
In: Text und Stil (2011), 205-220
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Le "diable" et le "bon Dieu" : rencontres phraséologiques entre marginalisation et grammaticalisation
In: La phraséologie dans tous ses états. - Louvain-la-Neuve : Peeters (2005), 63-75
BLLDB
Show details
4
Entwicklungen und Innovationen in der Regionalpresse
Hammer, Françoise (Hrsg.); Lüger, Heinz-Helmut (Hrsg.). - Landau : Knecht, 2005
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Le diable et le bon Dieu: rencontres phraséologiques entre marginalisation et grammaticalisation
In: Université catholique de Louvain / Institut de linguistique. Cahiers de l'Institut de Linguistique de Louvain. - Louvain 31 (2005) 2-4, 63-75
OLC Linguistik
Show details
6
"Tudieu! La belle bête! Cré vain dieu! La belle idée!" : Formules juratoires et figement
In: Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren (2004), 299-308
BLLDB
Show details
7
Fluchformeln im Text und Kontext
In: Sprache und die modernen Medien. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2004), 275-285
BLLDB
Show details
8
Reading Molière's "The Learned Ladies" - remarks on (im)politeness
In: Language in time and space. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter (2003), 153-165
BLLDB
Show details
9
Flut von Texten - Vielfalt der Kulturen : Ascona 2001 zur Methodologie und Kulturspezifik der Phraseologie
Fiedler, Sabine (Mitarb.); Bass, Nicole (Mitarb.); Eismann, Wolfgang (Mitarb.). - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Aber, wie sagt man doch so schön ... : Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten
Spiegel, Carmen (Mitarb.); Rudolph, Elisabeth (Mitarb.); Vargas, Élodie (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Aber, wie sagt man doch so schön... Beiträge zur Metakommunikation und Argumentierung in argumentativen Texten
Bastian, Sabine; Hammer, Françoise. - Frankfurt a. M. u.a. : Peter Lang, 2002
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
12
Translation zwischen Theorie und Praxis
Fiedler, Sabine (Mitarb.); Hofreiter, Christian (Mitarb.); Scharfs, Alexander (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Phraseologie in Raum und Zeit : Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises "Phraseologie/Parömiologie" (Münster, 2001)
Ďurčo, Peter (Mitarb.); Hüpper, Dagmar (Mitarb.); Elspaß, Stephan (Mitarb.). - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2002
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Höflichkeitsstile
Kleinberger, Ulla (Mitarb.); Ebert, Helmut (Mitarb.); Vorderwülbecke, Klaus (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Phraseologismen, Zitate und Argumentation
In: Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend Linguistics on the way into the third millenium. Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil I: Text, Bedeutung, Kommunikation (2002), 609-617
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
"Aber, wie sagt man doch so schön..." Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten
Bastian, Sabine (Hrsg.); Hammer, Françoise (Hrsg.). - Frankfurt a. M. : Peter Lang Verlag, 2002
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
17
Mit fremden Federn argumentieren. Deutsch-französische Beobachtungen
In: Aber, wie sagt man doch so schön ... Beiträge zur Metakommunikation und Argumentierung in argumentativen Texten (2002), 117-129
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Aber, wie sagt man doch so schön ... Beiträge zur Metakommunikation und Argumentierung in argumentativen Texten
Bastian, Sabine (Hrsg.); Hammer, Françoise (Hrsg.). - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2002
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Zur Phraseologie der Reisereportagen in deutschen und französischen Frauenzeitschriften
In: Wer A sägt, muss auch B sägen. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren (2002), 177-190
BLLDB
Show details
20
Höflichkeitsstile in Anrufbeantwortertexten
In: Höflichkeitsstile. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2001), 129-146
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
7
1
4
1
1
0
0
Bibliographies
24
1
8
2
6
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern