DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Das kleine Wörterbuch zur deutschen Grammatik: die wichtigsten Fachbegriffe einfach erklärt
Eggs, Frederike. - Berlin, Mannheim, Zürich : Dudenverlag, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Deutsche Progressivkonstruktionen und ihre Verwendung
Witt, Arne [Verfasser]; Eggs, Frederike [Akademischer Betreuer]. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
3
"Darf man fragen, wie alt Sie eigentlich sind?" - Zu einigen ungewöhnlichen Formen der Selbst- und Fremdreferenz und ihren Funktionen
In: Grammatik und Variation (2017), 67-81
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Zur Entstehung eines neuen Determinativs: das Unterart-bildende und das Art-stereotypisierende, indefinite son. : mit einem kurzen Vergleich zu einschlägigen adnominalen dieser-Verwendungen
Eggs, Frederike (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Deutsche Sprache (2016)
IDS Mannheim
Show details
5
Zur Entstehung eines neuen Determinativs: das Unterart-bildende und das Art-stereotypisierende, indefinite son Mit einem kurzen Vergleich zu einschlägigen adnominalen dieser-Verwendungen
In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 44 (2016) 2, 149-183
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Deutsche Progressivkonstruktionen und ihre Verwendung
Witt, Arne. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2015
BASE
Show details
7
Wenn Mülleimer sprechen können: eine sprach- und medienwissenschaftliche Analyse der Werbekampagne der Stadtreinigung Hamburg
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton 59 (2013) 1, 107-145
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Zur Funktionalität des Konnektors geschweige denn
In: Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion (2011), 229-262
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Negation - funktional gesehen
In: Semantik und Pragmatik. Schnittstellen (2008), 355-386
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Adjunktor
In: Handbuch der deutschen Wortarten (2007), 189-222
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Die Grammatik von als und wie
Eggs, Frederike [Verfasser]. - Tübingen : Narr, 2006
DNB Subject Category Language
Show details
12
Die Grammatik von als und wie
Eggs, Frederike. - Tübingen : Narr, 2006
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
13
Die Grammatik von als und wie
Eggs, Frederike. - Tübingen : Narr, 2006
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Die Grammatik von "als" und "wie"
Eggs, Frederike. - Tübingen : Narr, 2006
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Die Grammatik von als und wie
Eggs, Frederike. - Tübingen : Narr, c 2006
IDS Mannheim
Show details
16
Vergleichen und Vergleiche: Implikationen der Sprachwissenschaft für die Sprachdidaktik
In: Gesteuerter und ungesteuerter Grammatikunterricht (2006), 45-63
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
"Weiss sowieso jeder" : eine funktional-grammatische Analyse der Ausdrücke "sowieso, eh, ohnedies" und "ohnehin"
In: Funktionale Syntax. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2003), 270-306
BLLDB
Show details
18
"Weiß sowieso jeder" - Eine funktional-grammatische Analyse der Ausdrücke sowieso, eh, ohnedies und ohnehin
In: Funktionale Syntax. Die pragmatische Perspektive (2003), 270-306
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
19
"Weiß sowieso jeder" - Eine funktional-grammatische Analyse der Ausdrücke sowieso, eh, ohnedies und ohnehin
In: Funktionale Syntax. Die pragmatische Perspektive (2003), 270-307
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Das kleine Wörterbuch zur deutschen Grammatik : die wichtigsten Fachbegriffe einfach erklärt
Eggs, Frederike (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
1
3
1
0
2
0
0
Bibliographies
3
0
9
0
2
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern