DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...34
Hits 1 – 20 of 663

1
“Inhuman Acts of Lesbian Love” : The Lesbian Stigmatization Process from Weimar Germany to KZ Ravensbrück ...
Iannucci, Giulia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
2
Nationalsozialismus und Vor- und Frühgeschichte – eine unveröffentlichte Zeugenbefragung ...
Schöbel, Gunter. - : VML Verlag Marie Leidorf, 2021
BASE
Show details
3
Die toten Boten – Vergraben und vergessen
Kleiber, Margit. - 2021
BASE
Show details
4
An “empire” without imperialism? A study of the Soviet-colonial dialectic from the October Revolution to its defeat
BASE
Show details
5
Zur kommunikativen Hervorbringung von Moral zur Zeit des Nationalsozialismus
Scholl, Stefan (VerfasserIn); Dang-Anh, Mark (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Diskurs - ethisch (2020)
IDS Mannheim
Show details
6
Historische und gesellschaftliche Bedingungen der Sprachkritik in Deutschland: Die Auseinandersetzung um die Sprache im Nationalsozialismus
In: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich ; 37 ; 143 ; 11-38 ; Sprache und Sprechen in der Sozialen Arbeit (2020)
BASE
Show details
7
Adolf Hitler und Joseph Goebbels - Verführer der Jugend?
BASE
Show details
8
Décentrer l’énonciation numérique. De l’acception universelle aux pratiques africanisées du trolling et du « grammar nazisme »
In: Communication & langages, N 205, 3, 2020-08-31, pp.57-75 (2020)
BASE
Show details
9
NS-Vergleiche und NS-Metaphern : korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
Giesel, Linda. - Boston : De Gruyter, 2019
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Metaphern und Identität in biographischen Interviews mit deutsch-jüdischen Migranten in Israel
In: Metaphorik.de. - Hannover : Wehrhahn 29 (2019), 77-108
BLLDB
Show details
11
Macht und Geschichte der Wörter: Dolf Sternbergers "Wörterbuch des Unmenschen" als sprachkritisches Dokument der frühen Bundesrepublik
In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History ; 8 ; 1 ; 156-160 ; Sternberger, Dolf ; Storz, Gerhard ; Süskind, W. E. ; 1957 ; Aus dem Wörterbuch des Unmenschen ; Hamburg ; Claassen ; Offenes Heft (2019)
BASE
Show details
12
Zur narrativen Konstruktion von Vergangenheit: Erzähltheoretische Überlegungen und eine exemplarische Analyse eines Gruppengespräches über die "NS-Zeit" [BIOS 9 (1996), Heft 1, 30-58]
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 32 ; 1-2 ; 190-217 ; 30 Jahre BIOS - Ein Reader mit Beiträgen zum Wiederlesen (2019)
BASE
Show details
13
Kriegsende und Erinnerungskultur in Frankreich und der BRD – politische Reden und Presseberichterstattung zum 8. Mai 1945 (1945–2015)
Heß, Claudia. - : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019
BASE
Show details
14
Deutschsprachige Migranten in Buenos Aires : geteilte Erinnerungen und umkämpfte Geschichtsbilder 1910-1932
Bindernagel, Franka. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
How fascism works : the politics of us and them
Stanley, Jason. - New York : Random House, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
Schuster, Britt-Marie (Herausgeber); Schubert, Katrin (Mitwirkender); Kämper, Heidrun (Herausgeber). - Bremen : Hempen Verlag, 2018
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Myth and respectability in Swedish and Dutch fascism, 1931-40
Kunkeler, Nathaniël David Benjamin. - : University of Cambridge, 2018. : History, 2018. : Trinity College, 2018
BASE
Show details
18
Christina Isabel Brüning / Lars Deile / Martin Lücke (Hrsg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik. Reihe: Forum Historisches Lernen. Schwalbach: Wochenschau 2016 (272 S.) [Rezension] ...
Messerschmidt, Astrid. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
19
Christina Isabel Brüning / Lars Deile / Martin Lücke (Hrsg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik. Reihe: Forum Historisches Lernen. Schwalbach: Wochenschau 2016 (272 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 1 (2017)
BASE
Show details
20
Milena Jesenská und Alice Rühle-Gerstel: Konstruktionen gesellschaftlicher Nichtanerkennung
In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; 7 ; 3 ; 77-92 ; Intellektuelle Frauen (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...34

Catalogues
140
104
71
0
3
5
4
Bibliographies
468
33
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
46
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern