DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 29

1
Das Deutsche Wörterbuch (DWB) der Brüder Grimm, nach 1945 gemeinsam vollendet und seit 1965 gemeinsam neubearbeitet durch Lexikographen in Ost und West (Berlin und Göttingen)
Schmidt, Hartmut [Verfasser]; Zieliński, Lech [Herausgeber]; Ludwig, Klaus-Dieter [Herausgeber]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
2
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - das erste größere Neologismenwörterbuch für das Deutsche
Steffens, Doris [Verfasser]; Zielinski, Lech [Herausgeber]; Ludwig, Klaus-Dieter [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
3
Rezension zu: Dargiewicz: Das Halbpräfix durch und sein Einfluß auf die Bedeutung und die Valenz der deutschen Verben
In: Prace Językoznawcze (2013) 15/1, 85-89
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Sprache und Fußball : im Blickpunkt linguistischer Forschung
Taborek, Janusz (Hrsg.); Tworek, Artur Herausgeber]. - 1. Aufl. - Hamburg : Kovac, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
5
Sprache und Fußball im Blickpunkt linguistischer Forschung
Taborek, Janusz (Hrsg.); Tworek, Artur (Hrsg.); Zieliński, Lech (Hrsg.). - Hamburg : Kovač, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Einige Anmerkungen zum Einfluss der Fußballsprache auf die Standardsprache im Deutschen und Polnischen
In: Sprache und Fußball im Blickpunkt linguistischer Forschung (2012), 153-174
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Deutsche und polnische Lexikographie nach 1945 im Spannungsfeld der Kulturgeschichte
Zieliński, Lech [Herausgeber]; Ludwig, Klaus-Dieter [Herausgeber]; Lipczuk, Ryszard [Herausgeber]. - 2011
DNB Subject Category Language
Show details
8
Deutsche und polnische Lexikographie nach 1945 im Spannungsfeld der Kulturgeschichte
Zieliński, Lech (Hrsg.); Ludwig, Klaus-Dieter (Hrsg.); Lipczuk, Ryszard (Hrsg.). - Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Peter Lang, 2011
IDS OBELEX meta
Show details
9
Deutsche und polnische Lexikographie nach 1945 im Spannungsfeld der Kulturgeschichte
Zieliński, Lech (Hrsg.); Ma̜czyński, Patryk (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Deutsche und polnische Lexikographie nach 1945 im Spannungsfeld der Kulturgeschichte
M̜aczyński, Patryk; Zieliński, Lech (Hrsg.). - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2011
IDS Mannheim
Show details
11
Ideologie und Lexikographie. Die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz
Zieliński, Lech. - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2010
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Ideologie und Lexikographie : die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz
Zieliński, Lech. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Ideologie und Lexikographie : die Ideologisierung des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache" von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz
Zieliński, Lech. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2010
IDS Mannheim
Show details
14
Ideologie und Lexikographie : die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz
Zieliński, Lech [Verfasser]. - 2009
DNB Subject Category Language
Show details
15
Vom Klassenziel zum Klassenkampf. Die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von R. Klappenbach und W. Steiniz nach 1970, dargestellt anhand der Verwendungshäufigkeit und der Verwendungsart der ideologiegebundenen Komposita mit Klassen- in den Definitionen
In: Germanica Wratislaviensia (2009) 129, 133-164
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Ideologie und Lexikographie : Empirische Untersuchung der ideologischen Wende im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz, dargestellt am Beispiel des Gebrauchs der Adjektive "reaktionär" und "imperialistisch" in den Definitionen
In: Muttersprache (2008)
IDS Mannheim
17
Ideologie und Lexikographie: empirische Untersuchung der ideologischen Wende im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz, dargestellt am Beispiel des Gebrauchs der Adjektive "reaktionär" und "imperialistisch" in den Definitionen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 3, 185-207
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Gundula Gwenn Hiller: Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Polen an der Europa-Universität Viadrina [Rezension]
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 4, 373-375
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Ideologie und Lexikographie Empirische Untersuchung der ideologischen Wende im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprachevon Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz, dargestellt am Beispiel des Gebrauchs der Adjektive reaktionär und imperialistisch in den Definitionen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 4, 185-207
OLC Linguistik
Show details
20
Ideologie und Lexikographie. Empirische Untersuchung der ideologischen Wende im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz, dargestellt am Beispiel des Gebrauchs der Adjektive reaktionär und imperialistisch in den Definitionen
In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Deutscher Sprachverein; Gesellschaft für Deutsche Sprache (2008) 3, 185-207
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
5
4
0
6
0
0
Bibliographies
12
0
6
0
0
0
1
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern