DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 48

1
The construction of 'academic language' in German classrooms. Communicative practices and linguistic norms in 'morning circles'
In: Linguistics and Education 31 (2015), 207-220
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
2
Standard: Bildung : blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion ; mit sechs Tabellen
Paul, Ingwer [Herausgeber]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
3
Medialität und Sprache. - Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes : Medialität und Sprache. -
Paul, Ingwer (Hrsg.); Holly, Werner (Hrsg.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007
IDS Mannheim
Show details
4
Medialität und Sprache
Holly, Werner (Hrsg.); Paul, Ingwer (Hrsg.). - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2007
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Intra- und interpersonelle Koordinierung am Unterrichtsanfang
In: Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion (2007), 195-224
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Didaktik der deutschen Sprache : ein Handbuch 2. 2. Teilband
In: 2. Teilband (2006), S. 650-657
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Kritik an der Körpersprache : ein Thema für den Unterricht?
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 58 (2006) 5, 85-89
BLLDB
Show details
8
Ritualsprache
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 1. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2004), 323-328
BLLDB
Show details
9
Zur Ungleichzeitigkeit von Theorie und Praxis. - Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes : Zur Ungleichzeitigkeit von Theorie und Praxis. -
Paul, Ingwer (Hrsg.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2003 [erschienen] 2004
IDS Mannheim
Show details
10
Sprachliche Höflichkeit
Dieckmann, Walther (Mitarb.); Eisenberg, Peter (Mitarb.); Paul, Ingwer (Mitarb.)...
In: Praxis Deutsch. - Hannover : Friedrich 30 (2003) 178, 4-57
BLLDB
Show details
11
Text- und Gesprächslinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 2. 2
In: 2 (2001), S. 903-907
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Interaktionsforschung/Sozialpsychologie und ihre Bedeutung für die Gesprächsanalyse
In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung (2. Halbband: Gespräch) (2001), 903-908
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
'Satzarten' in Gebrauchsgrammatiken des Deutschen
In: Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis (Tübingen, 2000), p. 247-262
MPI für Psycholinguistik
Show details
14
Rezensionen - Praktische Sprachreflexion
In: Linguistische Berichte. - Hamburg : Buske (2000) 182, 245-250
OLC Linguistik
Show details
15
"Satzarten" im Lernbereich: Reflexionen über Sprache
In: Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftliche Grundlegung 4/00 (2000), 48-58
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen : mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern
Richter, Stefan (Mitarb.); Quasthoff, Uta M. (Mitarb.); Palm, Jörg (Mitarb.). - Tübingen : Niemeyer, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Grammatik und Formulieren
Neuland, Eva (Hrsg.); Hoffmann, Ludger (Mitarb.); Heringer, Hans Jürgen (Mitarb.)...
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 52 (2000) 4, 1-84
BLLDB
Show details
18
Satzarten in Gebrauchsgrammatiken des Deutschen
In: Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. - Tübingen : Niemeyer (2000), 247-261
BLLDB
Show details
19
'Satzarten' in Gebrauchsgrammtiken des Deutschen
In: Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis: Aus Anlaß des 60. Geburtstags von Peter Eisenberg am 18. Mai 2000 (2000), 247-262
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Gerahmte Kommunikation. Die Inszenierung ost-westdeutscher Kommunikationserfahrungen im Mediendiskurs
In: Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern (2000), 113-150
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
6
5
1
0
2
0
3
Bibliographies
16
1
4
13
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern