DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte
Peyer, Ann [Herausgeber]; Uhl, Benjamin Jakob [Herausgeber]. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Basiserkenntniskonzepte für den Kompetenzbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Pohl, Thorsten. - : Lang, 2020
BASE
Show details
3
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik. Band 2: Erhebungs- und Auswertungsverfahren
Boelmann, Jan M. Verfasser]; Dube, Juliane Verfasser]. - Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
4
Texte schreiben in der Grundschule : Zugänge zu kindlichen Perspektiven
Uhl, Benjamin (Herausgeber); Bär, Christina (Herausgeber). - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Tempus - Narration - Medialität : eine Studie über die Entwicklung schriftlicher Erzählfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Schreiben
Uhl, Benjamin. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Tempus - Narration - Medialität. Eine Studie über die Entwicklung schriftlicher Erzählfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Schreiben
Uhl, Benjamin. - Hohengehren : Schneider, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Hing oder hängte das Bild? - Sprachliche Zweifelsfälle
In: Deutschunterricht. Magazin für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer aller Schulformen. Braunschweig (2015) 68/3, 36-39
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Was tun mit dem Verb? : Über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs
Fuhrhop, Nanna; Tophinke, Doris; Primus, Beatrice. - Berlin : De Gruyter, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Tempus - Narration - Medialität : eine Studie über die Entwicklung schriftlicher Erzählfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Schreiben
Uhl, Benjamin. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2015
IDS Mannheim
Show details
10
Lernaufgaben im inklusiven Sprachunterricht
In: Inklusiver Deutschunterricht (2015), 15-18
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Linguistik des literarischen Erzählens
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 42 (2014) 1, 26-49
BDSL
OLC Linguistik
Show details
12
Memorieren oder analysieren? Eine Didaktik der Verbklassen im Spannungsfeld zwischen traditionellem und formal-analytischem Vorgehen
In: Welche Grammatik braucht der Grammatikunterricht? (2014), 107-135
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Memorieren oder analysieren? Eine Didaktik der Verbklassen im Spannungsfeld zwischen traditionellem und formal-analytischem Vorgehen
In: Welche Grammatik braucht der Grammatikunterricht? (2014), S. 107-134
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
14
Kleine Wörter – große Wirkung: Texte schreiben mit und, trotzdem und weil
In: Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht 238 (2013), 22-32
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Grammatisch-temporale Phänomene in schriftlichen Erzählungen von Schülern der Primarstufe
In: Sprachliche Strukturen thematisieren: Sprachunterricht in Zeiten der Bildungsstandards (2011), 138-154
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Forschendes Lernen mit digitalen Medien. - Der Deutschunterricht : Forschendes Lernen mit digitalen Medien. -
Uhl, Benjamin (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
3
2
1
0
2
0
1
Bibliographies
3
1
6
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern