DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
2
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht
Siebach, Martin Hrsg.; Simon, Jaqueline Hrsg.; Simon, Toni Hrsg.. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019. : Baltmannsweiler, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2019, 209 S. (2019)
BASE
Show details
3
Sprache: Deutsch – und ein paar Seitenblicke aufs Englische
In: Europäische Erziehung 40 (2010) 1, S. 28-35 (2010)
BASE
Show details
4
Aspekte eines Kompetenzmodells zum Zuhören und Möglichkeiten ihrer Testung
In: Bernius, Volker [Hrsg.]; Imhof, Margarete [Hrsg.]: Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2010, S. 31-50. - (Edition Zuhören; 8) (2010)
BASE
Show details
5
The structure of the dialogical method and role of teacher in the dialogical method and the study of Philosophy
In: Neue Didaktik (2008) 1, S. 74-86 (2008)
BASE
Show details
6
Gehrmann, A./Müller, S.: Der Fischer Weltalmanach für Kinder. Das logo!-Länderlexikon. Fischer: 2007 [Rezension]
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 31 (2008) 2, S. 41-41 (2008)
BASE
Show details
7
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 290-298 (2007)
BASE
Show details
8
Phénomènes didactiques en classe d'immersion
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 24 (2002) 2, S. 327-345 (2002)
BASE
Show details
9
Fehlanzeige: Pädagogische Systematik
In: Zeitschrift für Pädagogik 47 (2001) 3, S. 375-387 (2001)
BASE
Show details
10
Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/Phonologie
In: Zeitschrift für Pädagogik 46 (2000) 5, S. 753-771 (2000)
BASE
Show details
11
Analyser pour améliorer. Nouvelles recherches sur les défis de l'éducation de base au Sénégal
In: Tertium comparationis 5 (1999) 1, S. 72-97 (1999)
BASE
Show details
12
Dem Kind in seinem Denken begegnen. Ein altes, kaum eingelöstes Postulat der Grundschuldidaktik
In: Leschinsky, Achim [Hrsg.]: Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Beiträge zu einer Theorie der Schule. Weinheim u.a. : Beltz 1996, S. 173-186. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 34) (1996)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern