DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 35

1
Bilingual school education with spoken and signed languages in Europe
BASE
Show details
2
Deutsche Gebärdensprache : Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
Becker, Claudia [Verfasser]; Jäger, Hanna [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
3
Deutsche Gebärdensprache : Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
Becker, Claudia [Verfasser]; Jaeger, Hanna [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
4
Schriftsprache als Zweitsprache
Wagener, Iris [Verfasser]; Günther, Klaus-B. [Gutachter]; Becker, Claudia [Gutachter]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
5
Schriftsprache als Zweitsprache
Wagener, Iris. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
6
Sprachliche Vielfalt hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher - bilingual-bimodale Sprachbildung in heterogenen Lerngruppen
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 28 (2014) 98, 398-413
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Lernen mit Gebärdensprachdolmetschern. Überlegungen und Befunde zur aktuellen Praxis in Deutschland
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 27 (2013) 95, 402-415
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Wie verlässlich sind Aussagen, die einzelintegriert beschulte Kinder mit einer Hörschädigung in Fragebogenstudien zu ihrem psychosozialen Wohlbefinden treffen?
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 27 (2013) 95, 416-421
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
"Ich Wunsch erzählen", (Teil 2) : Erzählkultur in der deutschen Gehörlosengemeinschaft
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 23 (2009) 83, 428-437
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Ein Kontinent auf der Suche nach seiner gebärdensprachlichen Identität : Workshop zu afrikanischen Gebärdensprachen an der Universität zu Köln
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 23 (2009) 83, 526-527
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
11
"Ich Wunsch erzählen", (Teil 1) : Erzählkultur in der deutschen Gehörlosengemeinschaft
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 23 (2009) 82, 228-238
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Chrissostomos Papaspyrou et al.: Grammatik der deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute [Rezension]
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 22 (2008) 79, 350-353
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Chrissostomos Papaspyrou: Grammatik der deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute
In: Das Zeichen (2008) 79, 350-353
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
„Zeichen im Stillen" - Ein bunter Blumenstrauß zu Ehren von Helga Voit
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 21 (2007) 75, 168-169
OLC Linguistik
Show details
15
ENGLISH L2 READING: GETTING TO THE BOTTOM. Barbara M. Birch. Mahwah, NJ: Erlbaum, 2002. Pp. xii + 220. 19.95 paper.
In: Studies in second language acquisition. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press 26 (2004) 1, 142
OLC Linguistik
Show details
16
Verfahren der Lexikonerweiterung in der deutschen Gebärdensprache
Becker, Claudia [Verfasser]. - 2003
DNB Subject Category Language
Show details
17
Verfahren der Lexikonerweiterung in der Deutschen Gebärdensprache
Becker, Claudia. - Hamburg : Signum, 2003
MPI für Psycholinguistik
Show details
18
Verfahren der Lexikonerweiterung in der deutschen Gebärdensprache
Becker, Claudia. - Seedorf [u.a.] : Signum, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
"Penny Boyes Braem & Rachel Sutton-Spence (Hg.): The Hands are the Head of the Mouth. The Mouth as Articulator in Sign Languages. Hamburg: Signum 2001. 291 Seiten" [Rezension]
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 16 (2002) 61, 446-449
BLLDB
Show details
20
LIFTING PRACTICE: TEACHERS AS RESEARCHERS IN THE LANGUAGECLASSROOM. Louise M. Jansen & Anthony J. Liddicoat (Eds.). Canberra:Language Australia, 1998. Pp. 110. A19.80 paper.
In: Studies in second language acquisition. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press 23 (2001) 3, 437
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
4
11
0
4
0
1
Bibliographies
13
0
1
0
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern