DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 37

1
Erklären im Sprachfördersommercamp: eine Analyse von Erklärprozessen bei jugendlichen DaF-Lernenden
Beer, Melanie. - : Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2020
BASE
Show details
2
Well-Being in Germany: GDP and Unemployment Still Matter
In: 196 ; RatSWD Working Paper Series ; 31 (2015)
BASE
Show details
3
Media and the contact hypothesis: an experimental study on the impact of parasocial contact
In: 83 ; Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) ; 29 (2014)
BASE
Show details
4
"Zur Funktion des Spielfilms im geistigen Leben der Jugend - Die Entwicklung des Verhältnisses Jugendlicher zu Spielfilmen in den siebziger Jahren": empirische Studie
In: 32 (2014)
BASE
Show details
5
Vergleich der Ergebnisse der Wiederholungsuntersuchungen 1976 und 1972 mit den Ergebnissen der Intervallstudie Schüler 1968-1972: T.: Nutzung der Massenmedien (MKM)
In: 24 (2014)
BASE
Show details
6
Der Einfluß der Massenmedien auf die Bewußtseinsentwicklung: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht I.3.
In: 28 (2014)
BASE
Show details
7
Jugend und Videotechnik: Probleme, Erwägungen, Vorschläge
In: 25 (2014)
BASE
Show details
8
Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland
In: 14 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 54 (2014)
BASE
Show details
9
Zu Aspekten der Zwillingsforschung in der deutschen bürgerlichen psychologischen Literatur
In: 19 (2014)
BASE
Show details
10
Dimpled-Hanging-Pregnant-Chad.com: the impact of Internet technology on democratic legitimacy
In: CAP Working-Paper ; 29 (2013)
BASE
Show details
11
Neue Medien im familialen Kontext: eine Recherche zu Studienergebnissen im Zusammenhang mit Nutzung, Chancen und Herausforderungen im Familienalltag
In: 47 ; Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung ; 48 (2013)
BASE
Show details
12
Me, my self and my Avatar: some microsociological reflections on "Second Life"
In: 15 (2013)
BASE
Show details
13
Democracy, communication and language in Europe's transnational political space
In: 2005-204 ; Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Demokratie: Strukturen, Leistungsprofil und Herausforderungen ; 33 (2012)
BASE
Show details
14
Transnationales linguistisches Kapital der Bürger und der Prozess der europäischen Integration
In: 17 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 28 (2012)
BASE
Show details
15
"Sick society" and "Buschzulage" - images of the East German transformation
In: 4/2008 ; Working Papers: Economic Sociology Jena ; 26 (2012)
BASE
Show details
16
Strukturation: ein neuer Focus auf Medien?
In: 1-03 ; Arbeitspapiere der Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung ; 20 (2012)
BASE
Show details
17
Sozialisation und Inklusion durch Medien: zur Ausdifferenzierung sozialwissenschaftlicher Medienforschung
In: 161 ; Forschungsberichte des Psychologischen Instituts der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. ; 39 (2012)
BASE
Show details
18
Am wichtigsten die Sprache. Erkundungen zur Bedeutung von Sprache im Migrationsprozess
In: 11/2002 ; HSFK-Report ; 36 (2012)
BASE
Show details
19
Georgia and the European Charter for Regional or Minority Languages
In: 42 ; ECMI Working Paper ; 53 (2012)
BASE
Show details
20
Managing ethnic diversity in Javakheti: two European models of multilingual tertiary education
In: 25 ; ECMI Working Paper (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
37
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern