DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
Lernstrategien im Netzwerk von Einflüssen auf den Prozess des Fremdsprachenlernens
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 38 (2009), 37-50
OLC Linguistik
Show details
2
Klassen mit bilingualem Sachfachunterricht. Englisch als Arbeitssprache ...
BASE
Show details
3
Wirksamkeit des Englischunterrichts ...
BASE
Show details
4
Sprachbewusstheit Englisch ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
5
Strukturen sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
6
Hörverstehen Englisch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 120-129 (2008)
BASE
Show details
7
Wirksamkeit des Englischunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 382-397 (2008)
BASE
Show details
8
Selbstkonzept, Motivation und Englischleistung
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 244-257 (2008)
Abstract: Anders als für den Deutschunterricht gibt es für die Motivation im Fach Englisch eine gut etablierte Tradition empirischer Forschung, allerdings überwiegend im angloamerikanischen Sprachraum. Aber auch im deutschen Sprachraum zeigt sich ein Bild lebendiger Forschung und eine rege Diskussion über fachdidaktische Fragen. Allerdings ist die Forschung im deutschsprachigen Raum eher qualitativ ausgerichtet, wie z.B. das Themenheft „Motivation“ der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht belegt. Motivationale Merkmale im Fach Englisch wurden auch in Large-Scale-Studien wie in der IEA-Studie „Teaching English as a Foreign Language“, durch Wienold u.a. (1985), in den Konstanzer Studien (Fend 1982), in den Projekten TOSCA (Köller/Trautwein 2004) und BIJU (Gruehn 2000) untersucht. Die Datenlage bei DESI unterscheidet sich von den meisten der genannten Studien dadurch, dass es sich um eine repräsentative und längsschnittlich angelegte Untersuchung handelt. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Englischunterricht; English language lessons; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Germany; Motivation techniques; Motivationsförderung; Schul- und Bildungswesen; Selbstkonzept; Self concept; Teaching of English
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3518/
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3518/pdf/Helmke_Schrader_Wagner_Selbstkonzept_Motivation_Englischleistung_2008.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-35189
BASE
Hide details
9
Strukturen sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 191-201 (2008)
BASE
Show details
10
Sprachbewusstheit Englisch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 157-169 (2008)
BASE
Show details
11
Klassen mit bilingualem Sachfachunterricht. Englisch als Arbeitssprache
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 451-457 (2008)
BASE
Show details
12
Sprechen Englisch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 170-179 (2008)
BASE
Show details
13
Sprechen Englisch ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
14
Sprachbewusstheit ...
Eichler, Wolfgang; Nold, Günter. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
15
Sprachbewusstheit ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
16
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
17
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
BASE
Show details
18
Sprachbewusstheit
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 63-82 (2007)
BASE
Show details
19
Sprechen ...
BASE
Show details
20
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 226-244 (2007)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
3
0
0
0
0
Bibliographies
10
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern