DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Tasks re-visited. Introducing the special issue
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 42 (2013) 3, 3-9
OLC Linguistik
Show details
2
Conceptual transfer : a cognitive approach to the construction, re-interpretation and re-contextualisation of academic concepts
In: Travelling concepts for the study of culture (Berlin, 2012), p. 389-410
MPI für Psycholinguistik
Show details
3
Laurenz Volkmann: Fachdidaktik Englisch: Kultur und Sprache. Tübingen: Narr 2010
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 41 (2012) 1, 117-119
OLC Linguistik
Show details
4
8. SCHULJAHR Plot-orientiertes Lesen stellt sicher, dass alle Lerner einen Überblick über den Roman erhalten, bevor sie individuell am Roman The Curious Incident of the Dog in the Night-time weiterarbeiten.
In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 44 (2010) 107, 20-25
OLC Linguistik
Show details
5
BASISARTIKEL Der Basisartikel stellt didaktische und methodische Ansätze für die Romanlektüre bereits in der Sekundarstufe I vor.
In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 44 (2010) 107, 2-8
OLC Linguistik
Show details
6
Teens in South Africa - 8. SCHULJAHR - Autobiographisches Erzählen lernen - Aus zwei Kurzfilmen erfahren die Schüler von Alltag und Zukunftschancen südafrikanischer Teenager und nehmen diese als Muster für eigene Filme.
In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 44 (2010) 104, 20-25
OLC Linguistik
Hide details
7
'Story Chunks' : ein Leseexperiment zur Förderung des Leseverstehens durch kulturelles Wissen
In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 43 (2009) 100-101, 27-33
BLLDB
Show details
8
Zwischen Sprachen und Kulturen vermitteln : interlinguale Kommunikation als Aufgabe
In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 42 (2008) 93, 2-7
BLLDB
Show details
9
UNTERRICHT - SPRACHENÜBERGREIFEND - Das Klassenzimmer als Olympische Arena. Integrative Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
In: Praxis Fremdsprachenunterricht. - München : Oldenbourg (2008) 3, 3-7
OLC Linguistik
Show details
10
Visual Culture und Literatur: Multimodale Romane, Literaturunterricht und Literaturdidaktik
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 37 (2008), 141-153
OLC Linguistik
Show details
11
Scientific Literacy und Bilingualer Sachfachunterricht
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 36 (2007), 95-110
OLC Linguistik
Show details
12
Realities of translating
In: Anglistik & Englischunterricht. - Heidelberg : Winter (1995) 55-56, 7-327
BLLDB
Show details

Catalogues
0
0
8
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern