DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...11
Hits 1 – 20 of 220

1
Politische Sprache und Intertextualität - am beispiel der Presse deutscher Minderheiten
In: Sprachgebrauch in der Politik : Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven (2020), S. 299-317
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
2
Grammatische Interkulturalität: Aspekte aus Theorie und Empirie
In: Deutsch als Fremdsprache als transkultureller Erfahrungsraum. Zur Konzeptentwicklung eines Faches (2015), 99-121
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Sprachliche Praktiken im Spannungsfeld von Variation und Mehrsprachigkeit: Ein Beitrag zur Empirie
In: Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache (2013), 119-142
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Was ist Kontaktlinguistik? : Notizen zu Standort, Inhalten und Methoden einer Wissenschaftskultur im Aufbruch
In: Fokus Dialekt (Hildesheim, 2010), p. 133-156
MPI für Psycholinguistik
Show details
5
Was ist Kontaktlinguistik? : Notizen zu Standort, Inhalten und Methoden einer Wissenschaftskultur im Aufbruch
In: Fokus Dialekt. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 133-156
BLLDB
Show details
6
Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen
In: Phraseologie. - Tübingen : Narr (2010), 91-107
BLLDB
Show details
7
Was ist Kontaktlinguistik? Notizen zu Standort, Inhalten und Methoden einer Wissenschaftskultur im Aufbruch
In: Fokus Dialekt: Analysieren - Dokumentieren - Kommunizieren. Festschrift für Ingeborg Geyer zum 60. Geburtstag (2010), 133-156
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Black Box 'Interkulturalität'. Die unbekannte Bekannte (nicht nur) für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache — Rückblick, Kontexte und Ausblick
In: Wirkendes Wort. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier 59 (2009) 3, 503-526
OLC Linguistik
Show details
9
Historische und aktuelle Aspekte des Kontaktfeldes deutsch-ungarisch
In: Deutsch und seine Nachbarn. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2009), 101-116
BLLDB
Show details
10
Historische und aktuelle Aspekte des Kontaktfeldes Deutsch-Ungarisch
In: Deutsch und seine Nachbarn (2009), 101-116
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen
In: Phraseologie global - areal - regional. Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki (2009), 91-107
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Interkulturelle Kommunikation. Positionen zu Forschungsfragen, Methoden und Perspektiven
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 45 (2008) 3, 189-190
OLC Linguistik
Show details
13
Mechanismen von Sprachwandel bzw. Sprachinnovation in einer Mehrsprachigkeitskultur
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" ; 4. Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung. - Bern [u.a.] : Lang (2008), 201-206
BLLDB
Show details
14
Mechanismen von Sprachwandel bzw. Sprachinnovation in einer Mehrsprachigkeitskultur
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005. Germanistik im Konflikt der Kulturen. Band 4 (2008), 201-206
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Jeder spricht auf eine andere Weise gleich: zur Architektur der Kommunikation unter Zweisprachigkeitsbedingungen
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2007) 47, 41-68
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
Jeder spricht auf eine andere Weise gleich : zur Architektur der Kommunikation unter Zweisprachigkeitsbedingungen
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton 47 (2007), 41-68
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Quo vadis 'interkulturelle Kommunikation'?
In: Neuphilologische Mitteilungen. - Helsinki : Neuphilologischer Verein 108 (2007) 3, 513-540
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Besprechungen: Schreiben, Verstehen, Übersetzen, lernen. Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch
In: Neuphilologische Mitteilungen. - Helsinki : Neuphilologischer Verein 108 (2007) 2, 440
OLC Linguistik
Show details
19
Phraseologismen und Sprichwörter im Kontext von Mehrsprachigkeit und Transkulturalität: eine empirische Studie
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 119-152
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
Phraseologismen und Sprichwörter im Kontext von Mehrsprachigkeit und Transkulturalität : eine empirische Studie
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 119-152
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...11

Catalogues
26
9
68
0
0
0
3
Bibliographies
69
5
46
0
0
0
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern