DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 35

1
Metropolenzeichen: Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr ...
Ziegler, Evelyn; Eickmans, Heinz; Schmitz, Ulrich. - : DuEPublico: Duisburg-Essen Publications online, University of Duisburg-Essen, Germany, 2022
BASE
Show details
2
Soziolinguistische Perspektiven auf Praktiken des Semiotic Landscaping in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. : Ein Stadt-Land-Vergleich
In: Linguistik Online; Bd. 110 Nr. 5 (2021): In Stadt und Land. Perspektiven variations- und soziolinguistischer Forschung; 259-292 ; Linguistik Online; Vol. 110 No. 5 (2021): In Stadt und Land. Perspektiven variations- und soziolinguistischer Forschung; 259-292 ; 1615-3014 (2021)
BASE
Show details
3
Situierte Konstruktionen: das Indefinitpronomen man im Kontext der Aushandlung von Einstellungen zu migrationsbedingter Mehrsprachigkeit
In: Konstruktionsgrammatik und Mehrsprachigkeit (2018), 75-104
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Sprachräume: Konfigurationen, Interaktionen, Perzeptionen
In: Linguistik Online; Bd. 85 Nr. 6 (2017) ; Linguistik Online; Vol. 85 No. 6 (2017) ; 1615-3014 (2017)
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet : zur Sichtbarkeit sprachlicher Diversität in Dortmund
Cindark, Ibrahim (VerfasserIn); Ziegler, Evelyn (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration (2016)
IDS Mannheim
6
Sichtbare Dialoge im öffentlichen Raum
In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik (ZGL) 44 (2016) 3, 469-502
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
"Metropolenzeichen" : vorkommen und Bewertung visueller Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr
In: Mehrsprachigkeit im Rughgebiet (Duisburg, 2016), p. 42-55
MPI für Psycholinguistik
Show details
8
„Metropolenzeichen“: Vorkommen und Bewertung visueller Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr ...
Mühlan-Meyer, Tirza; Ziegler, Evelyn; Uslucan, Hacı-Halil. - : DuEPublico: Duisburg-Essen Publications online, University of Duisburg-Essen, Germany, 2016
BASE
Show details
9
„Metropolenzeichen“: Vorkommen und Bewertung visueller Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr
BASE
Show details
10
Vorwort/Editorial – Die Vermessung der Salienz(forschung)
In: Linguistik Online; Bd. 66 Nr. 4 (2014) ; Linguistik Online; Vol. 66 No. 4 (2014) ; 1615-3014 (2014)
BASE
Show details
11
Metropolenzeichen : visuelle Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 41 (2013) 2, 299-301
OLC Linguistik
Show details
12
Billtracking, Mnemonik und andere Motivationen bei der Beschriftung vond Geldscheinen
In: Sprache und Geld (Duisburg, 2012), p. 201-218
MPI für Psycholinguistik
Show details
13
Language standardization in a multilingual context: The case of German in 19th century Luxembourg
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 26 (2012), 136-150
OLC Linguistik
Show details
14
Subsistente Normen und Sprachkompetenz: ihre Bedeutung für den Deutschunterricht
In: Bulletin VALS-ASLA. - Neuchâtel : Centre de Linguistique Appliquée, Université de Neuchâtel (2011) 94, 69-85
OLC Linguistik
Show details
15
Jan Schmidt: Weblogs [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 2 (2010) 2, 285-289
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
"Ich sag das jetzt so, weil das steht auch so im Duden!" : Sprachwandel als Sprachvariation: "weil"-Sätze
In: Sprachwandel. - Seelze : Friedrich (2009), 45-51
BLLDB
Show details
17
Junktionsstrategien in deutschen und englischen Online-Hilfen für Softwareprogramme
In: Bulletin VALS-ASLA. - Neuchâtel : Centre de Linguistique Appliquée, Université de Neuchâtel (2008) 87, 7-25
OLC Linguistik
Show details
18
Destandardisierungstendenzen: Evidenzen aus der Zettel-, Chat- und Face-to-Face-Kommunikation
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" ; 4. Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung. - Bern [u.a.] : Lang (2008), 187-193
BLLDB
Show details
19
Zur Unterscheidung des Schweizerdeutschen und der (schweizerischen) Standardsprache
In: Hove, Ingrid (2008). Zur Unterscheidung des Schweizerdeutschen und der (schweizerischen) Standardsprache. In: Christen, Helen; Ziegler, Evelyn. Sprechen, Schreiben, Hören: Zur Produktion und Perzeption von Dialekt und Standardsprache zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Beiträge zum 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Wien, 20.-23. September 2006. Wien: Praesens, 63-82. (2008)
BASE
Show details
20
Können Promis variieren? : Beobachtungen zur Sprachformenwahl in schweizerischen und deutschen Prominentenchats
In: Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2006), 13-44
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
2
10
0
0
0
0
Bibliographies
14
0
2
1
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern