DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 1 – 20 of 86

1
Einleitung zum Themenheft Authentizität zwischen Wahrhaftigkeit und Inszenierung?
In: Linguistik Online; Bd. 105 Nr. 5 (2020): Authentizität zwischen Wahrhaftigkeit und Inszenierung?; 3-5 ; Linguistik Online; Vol. 105 No. 5 (2020): Authentizität zwischen Wahrhaftigkeit und Inszenierung?; 3-5 ; 1615-3014 (2020)
BASE
Show details
2
Vorwort
BASE
Show details
3
Konstruktivismus und Realismus : Grundpositionen linguistischer Theorie
Gardt, Andreas (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Sprachreport (2018)
IDS Mannheim
4
Wissenskonstitution im Text
In: Handbuch Text und Gespräch (2018), 52-79
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Ich spreche, also bin ich. Sprache ist Identität
In: Sprache : ein Lesebuch von A-Z : Perspektiven aus Literatur, Forschung und Gesellschaft ([2016]), S. 105-108
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
6
Laut – Gebärde – Buchstabe
Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice. - : De Gruyter, 2015
BASE
Show details
7
Kommunikationsgeschichte
In: Linke, Angelika (2014). Kommunikationsgeschichte. In: Ágel, Vilmos; Gardt, Andreas. Paradigmen der aktuellen Sprachgeschichtsforschung. Berlin, Germany; Boston, USA: De Gruyter, 22-45. (2014)
BASE
Show details
8
Textanalyse als Basis der Diskursanalyse : Theorie und Methoden
In: Faktizitätsherstellung in Diskursen (2013)
IDS Mannheim
9
Sprachgeschichte als Kulturgeschichte : Chancen und Risiken der Forschung
In: Historische Sprachwissenschaft (2012)
IDS Mannheim
10
Der Wille zur Relevanz. Die Sprachforschung und ihre Förderung durch die DFG 1920-1970. Von Klaas-Hinrich Ehlers. (= Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 6.) Stuttgart: Franz Steiner, 2010. 365 pp. [Rezension]
In: Historiographia linguistica. - Amsterdam : Benjamins 39 (2012) 1, 179-183
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
11
Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Chancen und Risiken der Forschung
In: Historische Sprachwissenschaft. Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate (2012), 289-300
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Das Deutsche in den Sprachfamilien. Klassifizierungen in der Geschichte der Sprachwissenschaft
In: Miscellanea Linguistica. Arbeiten zur Sprachwissenschaft (2011), 277-300
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Poetologien der Mischung. Textmodelle im Barock
In: Strässle, Thomas (2011). Poetologien der Mischung. Textmodelle im Barock. In: Gardt, Andreas; Schnyder, Mireille; Wolf, Jürgen. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin: de Gruyter, 261-274. (2011)
BASE
Show details
14
Joachim Scharloth: Sprachnormen und Mentalitäten [Rezension]
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 76 (2009) 1, 111-114
BLLDB
Show details
15
Text und Bedeutung
Gardt, Andreas. - 2009
BASE
Show details
16
"Natürlichkeit" : eine strukturelle und pragmatische Kategorie der Sprachnormierung in Texten der Frühen Neuzeit
In: German life and letters. - Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell 61 (2008) 4, 404-419
BDSL
Show details
17
Language and national identity
In: Globalization and the future of German. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter (2008), 197-211
BLLDB
Show details
18
Kürze in Rhetorik und Stilistik
In: Sprachliche Kürze. Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte (2007), 70-88
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Diskursanalyse - Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten
In: Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände (2007), 27-52
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Kürze in Rhetorik und Stilistik
In: Sprachliche Kürze. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2007), 70-88
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
0
5
24
0
0
0
3
Bibliographies
32
7
8
3
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern