DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Narrative Agency in Hashtag Activism: The Case of #BlackLivesMatter
In: Media and Communication ; 4 ; 13-17 ; Political Agency in the Digital Age: Media, Participation and Democracy (2017)
BASE
Show details
2
Citizen-Centric Urban Planning through Extracting Emotion Information from Twitter in an Interdisciplinary Space-Time-Linguistics Algorithm
In: Urban Planning ; 1 ; 2 ; 114-127 (2017)
BASE
Show details
3
Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine Definition
In: Zielgruppen in Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener: Bestimmung, Verortung, Ansprache ; 1 ; Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener ; 11-31 (2017)
BASE
Show details
4
El discurso de y sobre los desempleados españoles mayores de 45 años en los blogs
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 16 ; 3 ; 24 (2016)
BASE
Show details
5
Rezension: Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.) (2012): Aufwachsen in sozialen Netzwerken. Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Perspektive
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 7 ; 4 ; 495-497 ; Dittler, Ullrich ; Hoyer, Michael ; 2012 ; Aufwachsen in sozialen Netzwerken: Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Sicht ; München ; KoPaed ; 978-3-86736-273-3 (2015)
BASE
Show details
6
Socioanalysis: a communicational research device for social intervention
In: Historical Social Research ; 38 ; 2 ; 218-235 ; Aspects of process theories and process-oriented methodologies (2015)
BASE
Show details
7
Der Fall unibrennt: Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute
In: SWS-Rundschau ; 52 ; 3 ; 227-248 ; Neue soziale Bewegungen heute (2014)
BASE
Show details
8
Grätzeleltern. Herausforderungen und Potenziale eines Wiener Nachbarschaftsprojekts ...
Kirsch-Soriano da Silva, Katharina. - : Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 2013
BASE
Show details
9
Grätzeleltern. Herausforderungen und Potenziale eines Wiener Nachbarschaftsprojekts
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 11 S. (2013)
BASE
Show details
10
Zwischen Schein und Sein in der Integrationsdebatte: eine kritische Reflexion zur deutschen Debatte über Integration, Sprache und Migration
In: Sprache und Integration: ein interdisziplinärer Beitrag zum aktuellen Integrationsdiskurs ; 81-107 ; Sprache und Integration (2013)
BASE
Show details
11
Communicating citizenship - social positioning in participatory decision making
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 813-821 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
12
Menschen mit Behinderungen als GrenzgängerInnen im akademischen Raum: Chancen partizipatorischer Forschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 1 ; 29 (2012)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern