DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...42
Hits 1 – 20 of 836

1
Distant Reading in der Zeitgeschichte: Möglichkeiten und Grenzen einer computergestützten Historischen Semantik am Beispiel der DDR-Presse
In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History ; 16 ; 1 ; 177-196 (2020)
BASE
Show details
2
Five Poems from Born Into by Uwe Kolbe
In: Transference (2019)
BASE
Show details
3
Между поэзией и переводом: практика перевода с русского языка в Германской Демократической Республике на примере Сары Кирш и Анны Ахматовой
ДАММИАНО ЭНЦА. - : Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования «Национальный исследовательский Томский государственный университет», 2015
BASE
Show details
4
Zeitzeugenschaft im Wandel: Entwicklungslinien eines (zeit-)geschichtskulturellen Paradigmas in Kontexten von 'NS-Vergangenheitsbewältigung' und 'DDR-Aufarbeitung'
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 25 ; 1 ; 25-49 (2015)
BASE
Show details
5
La guerra fredda della letteratura. Sulle traduzioni dei romanzi della Resistenza italiana nella RDT e nella RFT
In: Kwartalnik neofilologiczny. - Warszawa : Wydawn. Naukowe PWN 61 (2014) 2, 471-482
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
"Thüringer Bachforelle nach Moskauer Art" - über Speisekarten einer 'deutschen Republik', die vor einem Vierteljahrhundert zu Ende ging ...
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 58 (2014) 2, 51-63
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
The future of the German past: transatlantic reflections for the 1990s
In: Historical Social Research, Supplement ; 24 ; 184-211 ; Contemporary history as transatlantic project: the German problem 1960-2010 (2014)
BASE
Show details
8
Historische Texte der DDR aus der Perspektive des linguistic turn
In: Historical Social Research, Supplement ; 24 ; 229-248 ; Contemporary history as transatlantic project: the German problem 1960-2010 (2014)
BASE
Show details
9
Manfred Uesseler: Soziolinguistik in der DDR [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 5 (2013) 1, 95-100
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Die Wende als (literarische) Krise? Legitimatorische Selbstbehauptungen in 'Künstlerautobiographien' nach 1990
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 23 ; 2 ; 266-279 (2013)
BASE
Show details
11
Dieter Herberg (Hg.): Das einigende Band? Manfred W. Hellmann & Marianne Schröder (Hg.) unter der Mitarbeit von Ulla Fix: Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 4 (2012) 1, 81-87
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Eigennamen - die Politik der feinen Unterschiede
In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung ; 407-414 ; Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration ; 28 (2012)
BASE
Show details
13
Sprachen der Wachsamkeit: Loyalitätskontrolle und Denunziation in der DDR und in den USA bis Mitte der 1950er Jahre
In: Historical Social Research ; 26 ; 2/3 ; 119-135 (2012)
BASE
Show details
14
Nationalsozialismus und Krieg in literarischen Autobiographien - 30 Jahre "Kindheitsmuster" von Christa Wolf: Einleitung zum Schwerpunkt
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 19 ; 2 ; 171-174 (2012)
BASE
Show details
15
Literaturbesprechung: Valeska Steinig: Abschied von der DDR - autobiografisches Schreiben nach dem Ende der politischen Alternative
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 21 ; 2 ; 309-312 ; Steinig, Valeska ; 2007 ; Abschied von der DDR - autobiografisches Schreiben nach dem Ende der politischen Alternative ; Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 61 ; Frankfurt am Main u.a. ; P. Lang ; 978-3-631-56237-6 (2012)
BASE
Show details
16
".wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
In: Freiburger FrauenStudien ; 2 ; 95-118 (2012)
BASE
Show details
17
Kommentiertes Verzeichnis der Schriften von und über Georg Klaus
In: Zeitschrift für Semiotik. - Tübingen : Stauffenburg 33 (2011) 3-4, 355-377
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Georg Klaus' "Sprache der Politik" als Beitrag zu einer 'angewandten Semiotik' als Wissenschaft
In: Zeitschrift für Semiotik. - Tübingen : Stauffenburg 33 (2011) 3-4, 255-271
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Zur logisch-semiotischen Spezialisierung auf die Erkenntnistheorie bei Georg Klaus
In: Zeitschrift für Semiotik. - Tübingen : Stauffenburg 33 (2011) 3-4, 287-307
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
Geared to intercultural understanding: the technique of perspectivizing in biographical interviews about the East German TRABI
In: Journal of pragmatics. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 43 (2011) 14, 3579-3590
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...42

Catalogues
2
0
50
0
0
2
0
Bibliographies
821
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern