DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics
Dück, Katharina Verfasser]. - Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Rosenberg, Peter [Herausgeber]; Schroeder, Christoph [Herausgeber]. - Berlin : de Gruyter, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
3
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext : Unter Mitarbeit von Barbara Stolarczyk
Hufeisen, Britta Herausgeber]. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
4
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
Becker-Mrotzek, Michael [Herausgeber]; Rosenberg, Peter [Herausgeber]; Schroeder, Christoph [Herausgeber]. - Münster : Waxmann, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
5
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern : Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
Reuter, Hannah; Ehlers, Klaas-Hinrich (Herausgeber); Bieberstedt, Andreas (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
Becker-Mrotzek, Michael (Hrsg.); Rosenberg, Peter (Hrsg.); Schröder, Christoph (Hrsg.); Witte, Annika (Hrsg.). - Münster, New York, München, Berlin : Waxmann, 2017
(Sprachliche Bildung ; 2)
ISBN: 978-3-8309-3399-1
Abstract: Sprachliche Bildung, Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache sind in vielen Bundesländern fester Bestandteil der Lehramtsausbildung. In einigen Bundesländern, etwa Berlin und Nordrhein-Westfalen, ist Deutsch als Zweitsprache inzwischen sogar ein Pflichtmodul. Weitere Bundesländer folgen oder diskutieren aktuell eine Verankerung des Themas sprachliche Bildung in das Studium.Der Band „Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung“ gibt einen Überblick über die bisherigen Modelle und präsentiert erste Erkenntnisse. Darüber hinaus werden Antworten auf folgende Fragen gegeben: Welche Inhalte sollen im Bereich Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache vermittelt und welche Kompetenzen von angehenden Lehrkräften erworben werden? Wie können bereits im Studium sprachliche Aspekte des Fachunterrichts vermittelt werden? Bereiten diese Kompetenzen ausreichend auf die Herausforderungen in der Schule vor und wie lässt sich das evaluieren? Aus der Tatsache, dass sprachliche Heterogenität einen zentralen Aspekt von Diversität darstellt, ergibt sich eine weitere Frage: Wie gestaltet sich das Verhältnis von Sprachförderung und Inklusion?Der Band richtet sich an alle Akteure aus dem Bereich „Sprachbildung in der Lehrerbildung“, an Expertinnen und Experten aus der Linguistik, Didaktik und den Bildungswissenschaften, an Lehrende in der Hochschule wie auch an den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Keyword: Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
7
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
BASE
Show details
8
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Rosenberg, Peter [Herausgeber]; Schroeder, Christoph [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
9
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Schroeder, Christoph [Herausgeber]; Rosenberg, Peter [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
10
Linguistic Construction of Ethnic Borders
Rosenberg, Peter (Hrsg.); Jungbluth, Konstanze (Hrsg.); Zinkhahn Rhobodes, Dagna (Hrsg.). - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit
Rosenberg, Peter (Herausgeber); Schroeder, Christoph (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Linguistic Construction of Ethnic Borders
Rosenberg, Peter [Herausgeber]; Jungbluth, Konstanze [Herausgeber]; Zinkhahn Rhobodes, Dagna [Herausgeber]. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
13
Linguistic construction of ethnic borders
Rosenberg, Peter [Herausgeber]; Jungbluth, Konstanze [Herausgeber]; Zinkhahn Rhobodes, Dagna [Herausgeber]. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
14
Norddeutscher Sprachatlas : (NOSA)
Elmentaler, Michael [Verfasser]; Rosenberg, Peter [Verfasser]. - 2015
DNB Subject Category Language
Show details
15
Linguistic construction of ethnic borders
Jungbluth, Konstanze (Herausgeber); Rosenberg, Peter (Herausgeber); Zinkhahn Rhobodes, Dagna (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Norddeutscher Sprachatlas
Elmentaler, Michael (Hrsg.); Rosenberg, Peter (Hrsg.). - Hildesheim/Zürich/New York : Olms, 2015
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
17
Regiolektale Sprachlagen. - Norddeutscher Sprachatlas (NOSA) ; 1 : Regiolektale Sprachlagen. -
Rosenberg, Peter; Elmentaler, Michael. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2015
IDS Mannheim
Show details
18
Sprachinselforschung : eine Gedenkschrift für Hugo Jedig
Jermolaewa, L. (Mitarb.); Domašnev, Anatolij Ivanovič (Mitarb.); Schabus, Wilfried (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1994
BDSL
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext : Britta Hufeisen/Dagmar Knorr/Peter Rosenberg/Christoph Schroeder/Aldona Sopata/Tomasz Wicherkiewicz (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Barbara Stolarczyk
Knorr, Dagmar (HerausgeberIn); Hufeisen, Britta (HerausgeberIn). - Berlin : Peter Lang
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Norddeutscher Sprachatlas (NOSA)
Elmentaler, Michael; Rosenberg, Peter. - Hildesheim [u.a.] : Olms
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
5
4
0
0
11
1
0
Bibliographies
4
1
1
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern