DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 61

1
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
2
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2019 ...
null. - : :null, 2021
BASE
Show details
3
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
4
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019 ...
null. - : DIPF, 2021
BASE
Show details
5
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
6
Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2018 ...
null. - : :null, 2019
BASE
Show details
7
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht ...
null. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
BASE
Show details
8
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
9
Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
BASE
Show details
10
A Cognitive-linguistic Study of Change-of-state Constructions: Analytical Perspectives and Pedagogical Applications
Wangmeng, Jiang. - : Universidad de La Rioja (España), 2019
BASE
Show details
11
The Classes of Old English Inaction Verbs: Linking, Alternations and Constructions
Ojanguren López, Ana Elvira. - : Universidad de La Rioja (España), 2019
BASE
Show details
12
The Lemmatisation of Old English Weak Verbs on a Relational Database
Tío Sáenz, Marta. - : Universidad de La Rioja (España), 2019
BASE
Show details
13
Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern ... : Horizons in language and education. Perceive - describe - expand ...
null. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
Abstract: Die im Tagungsband des 33. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) 2018 enthaltenen Beiträge spiegeln die Bandbreite und die Herausforderungen der aktuellen sprachheilpädagogischen Arbeit in Diagnostik, Förderplanung und Förderung/Therapie – egal ob individuell mit einem Kind oder integriert in den Unterricht oder die frühe Bildung – wider. Teil I: Schwerpunktübergreifende und einführende Beiträge. Teil II: Wahrnehmung von Sprach- und Bildungshorizonten. Teil III: Beschreibung von Sprach- und Bildungshorizonten. Teil IV: Erweiterung von Sprach- und Bildungshorizonten in vorschulischen, schulischen oder nach- und außerschulischen sowie therapeutischen (Bildungs-)Settings. Praxis- und forschungsorientierte Beiträge stehen dabei bewusst nebeneinander, um die in vielen Beiträgen thematisierten Ansatzpunkte für interdisziplinäre Zusammenarbeit in Praxis und Forschung zu verdeutlichen. Der Band soll auf diese Weise die Vielfältigkeit der Arbeit im Förderschwerpunkt Sprache und ...
Keyword: Autismus; Bildungschance; Deutschland; Diagnostic; Diagnostik; Digitale Medien; Educational opportunities; Einstellung; Flüchtling; Förderschwerpunkt; Frühpädagogik; Heterogenität; Inklusion; Jugendlicher; Kommunikationsförderung; Language; Language development; Language Handicaps; Leseförderung; Lesekompetenz; Medienkonsum; Mehrsprachigkeit; Migrant; Mobbing; Mutismus; Pädagoge; Primarbereich; Professionalisierung; Professionalization; Schriftsprache; Selektiver Mutismus; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Speech disability; Speech disorder; Speech handicap; Speech Handicaps; Speech impairment; Sprachbehinderung; Sprachdiagnostik; Sprache; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachpädagogik; Sprachtherapeut; Sprachverständnis; Unterricht; Vorschulalter; Wortschatz
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:19161
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=19161
BASE
Hide details
14
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016 ...
null. - : :null, 2017
BASE
Show details
15
Sprache im Geographieunterricht. Bilinguale und sprachsensible Materialien und Methoden ...
null. - : Waxmann, 2017
BASE
Show details
16
Romanistische Fachdidaktik. Grundlagen - Theorien - Methoden ...
null. - : Waxmann, 2017
BASE
Show details
17
Fostering conceptual metaphors in vocabulary teaching. Phrasal verbs in Spanish Secondary Education: A pedagogical implementation
Esparza Castillo, Susana. - : Universidad de La Rioja (España), 2017
BASE
Show details
18
Discourse constructions in English: meaning, form and hierarchies: A study from the point of view of the Lexical Constructional Model
Iza Erviti, Aneider. - : Universidad de La Rioja (España), 2017
BASE
Show details
19
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration ...
null. - : Research-publishing.net, 2016
BASE
Show details
20
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis ...
null. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
1
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
60
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern