DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick ...
Bangel, Melanie; Rautenberg, Iris; Werth, Constanze. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2020
BASE
Show details
2
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 48, S. 55-70 (2020)
BASE
Show details
3
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 29-49 (2018)
BASE
Show details
4
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen ...
Bangel, Melanie; Müller, Astrid. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2018
BASE
Show details
5
Zur Entwicklung morphologischer Bewusstheit und basaler Lesefähigkeiten durch die Arbeit an Wort-(bildungs)strukturen. Erste Ergebnisse einer Interventionsstudie ...
Bangel, Melanie; Müller, Astrid. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2014
Abstract: Dieser Beitrag stellt erste Ergebnisse einer Interventionsstudie vor, die im Schuljahr 2012/13 in 24 fünften Klassen durchgeführt wurde. Das Ziel der Intervention bestand darin zu untersuchen, ob und wie sich die basalen Lesefähigkeiten der Lernenden durch die Verbindung einer schriftstrukturell orientierten Arbeit an Wörtern mit einer Leseförderung, die auf die Analyse und das Verstehen von Wörtern und Wortstrukturen in Texten ausgerichtet ist, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe entwickeln. Durch die Analyse morphologisch komplexer Wörter sollten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die sinnkonstituierenden Einheiten der deutschen Sprache kennen- und nutzen lernen, um so ihren lexikalischen Zugriff beim Lesen zu verbessern. Darüber hinaus sollte untersucht werden, wie sich die Arbeit an Wort(bildungs)strukturen auf die Entwicklung der morphologischen Bewusstheit auswirkt. Die Ergebnisse aus zwei Messzeitpunkten zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler der Interventionsgruppe (N = 131) im Vergleich ...
Keyword: Bewusstheit; Decoding Reading; Dekodierung; Deutschland; Deutschunterricht; Discovery learning; Empirical study; Empirische Untersuchung; Entdeckendes Lernen; Fachdidaktik; German language teaching; Germany; Lesegeschwindigkeit; Lesekompetenz; Reading competence; Reading Efficiency; Reading speed; School year 05; Schuljahr 05; Specialized didactics; Subject didactics; Teaching of German; Wortbildung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=17206
https://dx.doi.org/10.25656/01:17206
BASE
Hide details
6
Zur Entwicklung morphologischer Bewusstheit und basaler Lesefähigkeiten durch die Arbeit an Wort-(bildungs)strukturen. Erste Ergebnisse einer Interventionsstudie
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 19 (2014) 36, S. 43-63 (2014)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern