DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 74

1
Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
Schwaiger, Lisa. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 46 ; Digitale Gesellschaft ; 327 (2022)
BASE
Show details
2
Les religions abrahamites dans le discours du Front National dans le contexte d'extrêmes droites populistes européennes
In: Political Discourses at the Extremes: Expressions of Populism in Romance Speaking Countries ; 4 ; Stockholm Studies in Romance Languages ; 53-81 (2021)
BASE
Show details
3
Beyond Filter Bubbles and Echo Chambers: The Integrative Potential of the Internet
In: 5 ; Digital Communication Research ; 246 (2019)
BASE
Show details
4
Massenmedien und Behördenimage - zum Zusammenhang von Mediennutzung und Einstellungen zur Verwaltung in Deutschland
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 3 ; 2 ; 433-453 (2019)
BASE
Show details
5
Parteiprogramme: Sprachliche Gestalt und Textgebrauch
Ickes, Andreas. - : Büchner-Verlag, 2019. : DEU, 2019. : Marburg, 2019
In: 243 (2019)
BASE
Show details
6
Turkish-language ability of children of immigrants in Germany: which contexts of exposure influence preschool children's acquisition of their heritage language?
In: Ethnic and Racial Studies ; 38 ; 9 ; 1520-1538 (2018)
BASE
Show details
7
Language development in mono- and multilingual children: A longitudinal approach
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 9 ; 3 ; 303-318 (2017)
BASE
Show details
8
Introduction to the special issue 'Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation'
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 23 ; 3 ; 263-266 ; Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation (2016)
BASE
Show details
9
Die friesische Volksgruppe im Bundesland Schleswig-Holstein
In: Europa Regional ; 11.2003 ; 1 ; 12-16 (2016)
BASE
Show details
10
Sprache und Geschlecht: wie quantitative Methoden aus der Experimental- und Neuropsychologie einen Beitrag zur Geschlechterforschung leisten können
In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; 5 ; 3 ; 9-25 ; Gender in der psychologischen Forschung / Gender in Psychological Research (2016)
BASE
Show details
11
Bilder der Organisation in unterschiedlichen Diskursfeldern: eine Korrespondenzanalyse von Metaphern in Unternehmensberichten
In: 30 ; Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V. ; 33 (2015)
BASE
Show details
12
How to analyze and handle cultural gaps in German everyday life: from the perspective of exchange students
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 2 ; 4 ; 25 (2015)
BASE
Show details
13
International English and the training of intercultural communicative competence
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 9 ; 12 ; 97-116 ; Aktuelle Beiträge zur interkulturellen Kompetenzforschung (2015)
BASE
Show details
14
Grenzüberschreitende Ungleichheiten? Eine qualitative Analyse der Medienberichterstattung in drei deutschen Grenzregionen
In: Ungleichheit: medien‐ und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven ; 101-120 (2014)
BASE
Show details
15
Grenzüberschreitende Konnektivität durch soziale Netzwerkplattformen im Internet?
In: kommunikation @ gesellschaft ; 15 ; 26 (2014)
BASE
Show details
16
Vergleich der Ergebnisse der Wiederholungsuntersuchungen 1976 und 1972 mit den Ergebnissen der Intervallstudie Schüler 1968-1972: T.: Nutzung der Massenmedien (MKM)
In: 24 (2014)
BASE
Show details
17
Der Einfluß der Massenmedien auf die Bewußtseinsentwicklung: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht I.3.
In: 28 (2014)
BASE
Show details
18
When politicians talk: assessing online conversational practices of political parties on Twitter
In: Proceedings of the 8th International AAAI Conference on Weblogs and Social Media ; 285-294 ; International AAAI Conference on Weblogs and Social Media (ICWSM-14) ; 8 (2014)
BASE
Show details
19
"Die Nutzung der elektronischen Medien der DDR und der BRD durch die Jugendlichen": Teilbericht zur Studie "Jugendmedien 85"
In: 74 (2014)
BASE
Show details
20
"Ausgewählte Fragen der Nutzung der Massenmedien": kulturelle Aktivitäten der FDJ ; Teilbericht
In: 32 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
74
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern