DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 4 of 4

1
Genderlinguistik. Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht
Kotthoff, Helga; Nübling, Damaris; Schmidt, Claudia. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2018
(Narr Studienbücher)
ISBN: 978-3-8233-6913-4
Abstract: In kaum einer Disziplin divergieren wissenschaftlicher Forschungs- und öffentlicher Kenntnisstand so stark wie bei dem Thema Genderlinguistik. Dies liegt unter anderem daran, dass es bislang keine Einführung gibt, die Verständlichkeit mit wissenschaftlichem Anspruch verbindet.Dieses Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Germanistischen Linguistik und anderer Philologien. Es bietet eine fundierte, und dabei stets verständliche Einführung in das Thema sowie einen Überblick über die aktuelle Forschungslage. Behandelt werden alle Bereiche der Systemlinguistik sowie der Sozio- und Gesprächslinguistik. Das inhaltliche Spektrum reicht von stimmlichen Unterschieden, dem Komplex Genus – Sexus – Gender und Personennamen über die Konstruktion von Geschlecht in Wörterbüchern bis hin zu Unterschieden in Gesprächen, auch in der Scherz- und der institutionellen Kommunikation. Es schließt mit einem Kapitel zu den Neuen Medien, in denen zunehmend genderisierte Selbstdarstellungenzu beobachten sind. Eine umfangreiche Bibliographie bietet eine gute Grundlage für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Keyword: Flexion; Genus; Lexikologie; Lexikon; Morphologie; Personenbezeichnung; Phonologie; Prosodie; Sprache und Geschlecht; Syntax
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
2
Sprachliche Diskriminierung der Frau - Gibt es das noch? : Sprachkritik aus der Gender-Perspektive
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 58 (2006) 5, 64-73
BLLDB
Show details
3
The world atlas of language structures
Gil, David (Hrsg.); Schmidt, Claudia (Bearb.); Bibiko, Hans-Jörg (Bearb.). - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2005
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
"KFZ-Mechaniker wird Schauspielerin". Zum generischen Gebrauch des Maskulinums unter psycholinguistischem Aspekt
In: Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft. Gedenkschrift für Gisela Schoenthal (2002), 233-246
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
1
0
Bibliographies
2
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern