DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 59

1
Schweizerdeutsch: Sprache und Identität von 1800 bis heute
Ruoss, Emanuel (Hrsg.); Schröter, Juliane (Hrsg.). - Basel : Schwabe Verlag, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Attitudinal-perzeptive Variationslinguistik im bairischen Sprachraum. Horizontale und vertikale Grenzen aus der Hörerperspektive
Kleene, Andrea. - : IDS-Verlag, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz: Untersuchungen anhand des Sprachatlas der deutschen Schweiz
Lötscher, Andreas. - Stuttgart : Steiner, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
The future of dialects
Côté, Marie-Hélène (Hrsg.); Knooihuizen, Remco (Hrsg.); Nerbonne, John A. (Hrsg.). - : Language Science Press, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Dialektsyntax des Schweizerdeutschen
In: Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 3 (2015), 81-108
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag
In: Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 3 (2015), 379-396
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Dialekt in Kontakt mit Immigrantensprachen: der Fall des Schweizerdeutschen
In: Alemannische Dialektologie: Dialekte im Kontakt Beiträge zur 17. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Straßburg vom 26.–28.10.2011 (2014)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Akzent auf die Standardsprachen: Regionale Spuren in "Français fédéral" und "Schweizerhochdeutsch"
In: Linguistik online 58 (2013) 1/13
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Methodological reflections on the phonetic-phonological continuum, illustrated on the prosody of Swiss German dialects
In: Methods in Contemporary Linguistics (2012), 21-44
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Is a syntactic dialectology possible? Contributions from Swiss German
In: Methods in Contemporary Linguistics (2012), 93-120
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Dialekt in allen Lebenslagen. Zum Deutschschweizer Sprachformengebrauch und seinen strukturellen Folgen
In: Grenzüberschreitungen. Der alemannische Raum – Einheit trotz Grenzen? (2012), 159-171
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Weshalb hat man (noch) einen Akzent? Eine Untersuchung im Schnittfeld von Akzent und Einstellung bei Schweizer Dialektsprechern
In: Linguistik online 50 (2011) 6/11
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Silent resumptives in Zurich German possessor relativization
In: Null Pronouns (2011), 141-221
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Dialektale Intonation des Schweizerdeutschen
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 185-206
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Zwischen Dialekt und Standardsprache. Code-Hybridisierung in der Deutschschweiz
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 241-266
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Ethnolektales Schweizerdeutsch. Soziophonetische und morphosyntaktische Merkmale sowie ihre dynamische Verwendung in ethnolektalen Sprechweisen
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 319-344
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Zur Verbabfolge im Nebensatz. Ergebnisse einer Untersuchung zum Berndeutschen und Mittelbairischen
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 147-158
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Sprechen in der Stadt - am Beispiel Basels
In: Germanistische Linguistik 204-205 (2010), 839-860
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Das Schweizerische Idiotikon – ein diachrones Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache
In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (2010) 57,4, 410-418
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Über die kantonalen Grenzen hinaus! — Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen namenkundlichen Projekten in der nordwestlichen Schweiz
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beihefte (2010) 141, 315-330
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
59
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern