DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Alltägliches erzählen und alltägliches Erzählen
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 36 (2008) 3, 403-426
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Listening to people with seizures: how can linguistic analysis help in the differential diagnosis of seizure disorders?
In: Communication & medicine. - London : Equinox Publ. 5 (2008) 1, 59-72
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Das Alltagsgeschäft der Interdisziplinarität
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 34 (2006) 1-2, 6-17
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Soziale Welten und kommunikative Stile : Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag
Birken-Silverman, Gabriele (Mitarb.); Keim, Inken (Hrsg.); Schmitt, Reinhold (Mitarb.). - Tübingen : Narr, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Krankheit verstehen : interdisziplinäre Beiträge zur Sprache in Krankheitsdarstellungen
Freudenberg, Nahid (Mitarb.); Furchner, Ingrid (Mitarb.); Stollberg, Gunnar (Mitarb.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Experten und Laien : der Umgang mit Kompetenzunterschieden am Beispiel medizinischer Kommunikation
In: "Werkzeug Sprache". - Hildesheim [u.a.] : Olms (1999), 165-196
BLLDB
Show details
7
Phraseologismen in Text und Kontext. - Phrasemata ; 1 : Phraseologismen in Text und Kontext. -
Stühmeier, Bianca-Maria (Mitarb.); Köster, Lutz (Mitarb.); Pätzold, Michael (Mitarb.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Mündliche Verfahren der Verschriftlichung : zur interaktiven Erarbeitung schriftlicher Formulierungen
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 27 (1997) 108, 108-136
BLLDB
Show details
9
Routineformeln und Formulierungsroutinen : ein Beitrag zur Beschreibung formelhafter Texte
In: Wortbildung und Phraseologie. - Tübingen : Narr (1997), 131-175
BLLDB
Show details
10
Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch : kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa
Auer, Peter (Mitarb.); Wolf, Ricarda (Mitarb.); Ondrejovič, Slavomír (Mitarb.). - Opladen : Westdt. Verl., 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Textproduktion : neue Wege der Forschung
Antos, Gerd (Hrsg.); Baurmann, Jürgen (Mitarb.); Schott, Hannelore (Mitarb.). - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1992
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
"Ich mag es besser" : konversationelle Bearbeitung vorgeformter Ausdrücke in Gesprächen zwischen deutschen und französischen Sprechern
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 21 (1992), 65-87
BLLDB
Show details
13
Rundtischgespraech auf dem XIV. Internationalen Linguistenkongress "Methodologische Aspekte der linguistischen Analyse von Gespraechen"
Gülich, Elisabeth (Mitarb.); Techtmeier, Bärbel (Mitarb.); Kotschi, Thomas (Mitarb.)...
In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. - Berlin : Akad.-Verl. 42 (1989) 2, 145-231
BLLDB
Show details
14
Formes d'interaction communicative dans des situations de contact entre interlocuteurs francais et allemands : project de recherche
In: Actes du XVIIIe congres international de linguistique et de philologie romanes Universite de Treves (Trier) 1986. Tome VII. - Tübingen : Niemeyer (1989), 391-404
BLLDB
Show details
15
L' organisation conversationnelle des enonces inacheves et de leur achevement interactif en 'situation de contact'
In: DRLAV. - Paris : Centre de Recherche de l'Univ. (1986) 34-35, 161-182
BLLDB
Show details
16
Narrative analysis : an interdisciplinary dialogue
In: Poetics. - Amsterdam : Elsevier 15 (1986) 1-2, 1-241
BLLDB
Show details
17
Dialogkonstitution in institutionell geregelter Kommunikation
In: Dialogforschung. - Düsseldorf : Pädagogischer Verl. Schwann (1981), 418-456
BLLDB
Show details
18
"Was sein muss, muss sein" : Ueberlegungen zum Gemeinplatz und seiner Verwendung
In: Logos semantikos ; 2. Sprachtheorie und Sprachphilosophie. - Berlin : de Gruyter [u.a.] (1981), 343-363
BLLDB
Show details
19
"Was sein muß, muß sein" : Überlegungen zum Gemeinplatz und seiner Verwendung ; Antrittsvorlesung an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld am 4. Febr. 1977
Gülich, Elisabeth. - Bielefeld : Univ. Bielefeld, Fak. für Linguistik und Literaturwiss., 1978
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Textsorten-Probleme
In: Linguistische Probleme der Textanalyse. - Düsseldorf : Schwann (1975), 144-197
BLLDB
Show details

Catalogues
6
0
3
0
0
0
0
Bibliographies
20
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern