DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
Potenziale von Herkunftssprachen : sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren
Brehmer, Bernhard (Herausgeber); Mehlhorn, Grit (Herausgeber). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018
BASE
Show details
7
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018. : Hamburg, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Hamburg : Universität Hamburg 2018, 210 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 2) (2018)
BASE
Show details
8
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 26 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 1) (2017)
BASE
Show details
9
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017
BASE
Show details
10
KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
Gogolin, Ingrid; Akgün, Gülden; Klinger, Thorsten. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 60 S. (2017)
Abstract: Gegenstand der KiBis-Untersuchung ist es, relevante Einflussfaktoren auf die sprachliche Entwicklung von mehrsprachig aufwachsenden Grundschulkindern in Deutschland zu finden. Das besondere Interesse dabei gilt dem Übergang von der Mündlichkeit in die Schriftsprachlichkeit. Das Gelingen dieses Übergangs gilt als eine der Grundvoraussetzungen für Bildungserfolg überhaupt. Anzunehmen ist, dass Kinder, die zwei- oder mehrsprachig leben, hier besondere Hürden zu überwinden haben. Unter welchen Bedingungen dies gelingt, ist die Leitfrage der KiBis-Studie. Um dieser Frage nachzugehen, wurden insgesamt 36 Kinder aus den Sprachgruppen Russisch-Deutsch, Türkisch-Deutsch, Vietnamesisch-Deutsch und Deutsch-monolingual in einer qualitativen Untersuchung bei ihrem Übergang in die Schriftsprachlichkeit begleitet. Bei den untersuchten Kindern handelt es sich um eine Stichprobe aus einer früheren Untersuchung: der „LiMA Panel-Studie LiPS“ (Klinger et al., 2017). Im Rahmen dieser Studie waren von den „KiBis-Kindern“ Daten über ihre sprachlichen Fähigkeiten in Deutsch und den Herkunftssprachen Russisch, Türkisch und Vietnamesisch erhoben worden. Zudem lagen sozio-demographische Hintergrundinformationen vor. Hieran wurde in der KiBis-Studie angeknüpft. Dabei wurden sprachbezogene Analysen durchgeführt, die rezeptive und produktive sprachliche Fähigkeiten umfassen. Diese wurden begleitet durch Analysen von Informationen über Praktiken des Sprachgebrauchs und der Spracherziehung in den Familien, die einen Einfluss auf sprachliche Entwicklung haben könnten. Die entsprechenden Informationen wurden sowohl von den Schüler(inne)n selbst als auch von ihren Eltern gewonnen. Bei Beginn der KiBis-Studie befanden sich die Kinder in der dritten, teilweise bereits in der vierten Grundschulklasse. In diesem Bericht werden Design und Ergebnisse der KiBis-Studie vorgestellt. Anhand exemplarischer Fälle aus der Stichprobe werden Bedingungen illustriert, die den Übergang in die Literalität unterstützen oder auch - wahrscheinlich eher ungewollt - erschweren können. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bildungssprache; Child; ddc:370; Deutsch; Deutschland; Education; Elementary School; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Familie; Family; German language; Germany; Grundschulalter; Grundschule; Kind; Language skills; Langzeituntersuchung; Monolingualismus; Mündliche Kommunikation; Mündlicher Ausdruck; Muttersprache; Oral communication method; Oral expression; Primary school; Primary school lower level; Pupil; Pupils; Qualitative Forschung; Qualitative research; Russian language; Russisch; Schriftsprache; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Speech Skills; Sprachfertigkeit; Türkisch; Turkish language; Vietnamesisch
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-148415
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14841/pdf/Gogolin_et_al_2017_Band_1_KiBis_mehrsprachige_Kinder_auf_dem_Weg_zur_Bildungssprache.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14841/
BASE
Hide details
11
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät : eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache
Czinglar, Christine. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Schreiben an russischen und deutschen Schulen : unter besonderer Berücksichtigung der Textproduktion russischsprachiger Aussiedler und Spätaussiedler
Ezhova-Heer, Irina. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb : was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb? ; eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters
Pagonis, Giulio. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb : was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb? ; eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters
Pagonis, Giulio. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2009
IDS Mannheim
Show details
15
Schreiben an russischen und deutschen Schulen : unter besonderer Berücksichtigung der Textproduktion russischsprachiger Aussiedler und Spätaussiedler
Ezhova-Heer, Irina. - Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 2009
IDS Mannheim
Show details
16
Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
Reinke, Kerstin. - Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 2008
IDS Mannheim
Show details
17
Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner : ein Handbuch für Lehrende
Böttger, Katharina. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
Reinke, Kerstin. - Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner : ein Handbuch für Lehrende
Böttger, Katharina. - Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann, 2008
IDS Mannheim
Show details
20
Dinamika mechanizma vosprijatija slova pri različnych uslovijach ovladenija inostrannym jazykom
Krause, Marion. - München : Sagner, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
5
0
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern